Beiträge von Akhnaforest

    Hallo,
    Bei mir ist es ähnlich, allerdings kann ich im Moment der Durchsage leiser stellen. Dies bleibt dann auch später so leise und erst nach einigen Tagen ist es ´mal wieder zu laut und ich muss nachstellen. Leider habe ich noch einen anderes Problem, manchmal wird nach dem Verkehrsfunk nicht auf den vorher gehörten Sender zurückgeschaltet. Dafür,gibt es keine solide Erklärung.
    Das betrifft alles DAB Empfang.
    Mit freundlichen Grüßen
    Akhnaforest

    Hallo,
    Der GT ist Juni 2016, ich selbst fahre Ihn seit Mai 2017, vorher lief er im Autohaus für ca. 7000km. Da war sicher nicht viel mit Radio.
    Ausstattung ist Intens mit „Rundumschutz“, Radar etc.


    Hallo Agatchen,
    Welchen DAB Fix haben Sie bei dir angewendet?
    Leider gehen selbst bei Renault die Lösungsvorschläge weit auseinander.
    Mfg
    Akhnaforest

    Die UKW Antenne ist ein „Draht“ in der Heckscheibe mit Verstärker, siehe auch die Bilder von mir unter Radioempfang, die DAB und Funkantenne ist bei GT im Spoiler,
    leider eine unglückliche Lösung. Den Spoiler habe ich mir noch nicht gewagt zu demontieren.

    Hallo in die Runde,
    Habe diese Woche einen Termin zwecks Radioempfang gehabt. Man hat mir siegessicher die „Masselösung“ eingebaut und eine Software im Navi/Radiosteuerteil erneuert. Weiterhin wurde die Software für die Euro 6b Norm aufgespielt.
    Damit gibt es kein Problem.
    Zum Radio:
    Das R-Link2 System hat jetzt den Softwarestand 2.2.19.300 mit der Boot-Version 5446.


    [Alter Stand war 2.2.19.300 mit Boot-Version 4992 (lief stabil und relativ schnell nur schlechtes UKW und Aussetzer DAB sowie schlechtes Zurückschalten von der Verkehrsfunkmeldung)]


    Leider bringt die jetzige Boot–Version 5446 ungeahnte Fehler:
    # langsam arbeitendes R-Link, Widget-Aufbau etc.
    # bei der Navi-Route wurde mir bei Wartezeit an einer roten Ampel 3 mal die Abbiegebedingung geändert incl. Entfernungsanzeige bis zum Abbiegen, obwohl ich hier abbiegen musste, die Kartendarstellung sprang dabei hin und her, und ich konnte keinen Rundfunksender wechseln, klassisches „Aufhängen des R-Link“ musste richtig Reset durchführen
    # ein anderer Fehler trat auf, ich konnte den Rundfunksender wechseln, aber die Stationsanzeige wechselte den Namen nicht,


    Zur „Masse-Lösung“:
    Talisman GT hat hinten im Himmel 3 Koax-Steckverbindungen für UKW/DAB/Funk damit die Heckklappe auch mal demontiert werden kann,
    Hier werden 3 neue Kabel ca. 20cm lang, dazwischen geschaltet, welche einen großen Masseanschluss benötigen, dieser wird im Dachbereich mit einer neuen Masseschraube verbunden.
    Es ist kein aktives Teil wie Verstärker o.ä., sondern sorgt nur für eine verbesserte Masse an den dünnen Koaxialkabeln. Wahrscheinlich sind Einstrahlungen auf dem Kabel durch den Fahrzeugbus etc. mit Empfangsstörungen verbunden.


    Leider hat sich der Rundfunk und DAB Empfang nicht verbessert, sondern das Gesamtsystem ist durch die Boot-Version 5446 instabiler geworden.


    Hat ein Mitglied ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Mit freundlichen Grüßen akhnaforest

    ich kenne meinen Händler persönlich und es ist leider so, dass seitens Radio und Talisman keine nennenswerten Informationen oder eine Actis–Nummer existiert.
    Mein anderer Händler hat über Querwege und durch andere Fahrzeuglösungen eine Variante gefunden, welche er bei mir am Dienstag einbauen will. Ich werde berichten und selbiges auch untersuchen.
    Parallel hatte ich die französischen Jungs an der E-Mail wie schon gesagt wegen Coyote und erst vorige Woche wegen dem Radio. Da steht eine Antwort an das Autohaus noch aus, die Antwort wird verständlicherweise nicht einfach so dem „Kunden“ gesagt.
    Übrigens hatte ich vor einigen Monden auch mal die „Multimediahotline“ telefonisch von Deutschland dran. Versuch das doch auch mal.
    Was hast du eigentlich für ein Problem das allgemeine, schlechtes Radio oder????

    Hallo James,
    Die französischen Jungs haben mir immer geantwortet, es vergingen zwar einige Tage und es gab auch eine Ticketnummer zu meinem Problem. Das Problem Coyote wurde mir freundlich mit den Gesetzlichkeiten erklärt, was durch aus dann mit dem „Serververlust“ hier erklärbar ist. Ich werde es in 4 Wochen in Frankreich testen und dann berichten.


    Bei der Gelegenheit habe ich den etwas schwächlichen Rundfunkempfang angesprochen, dafür wurde eine neue Ticketnummer vergeben und meine Händleradresse verlangt.hier ist die Antwort jetzt noch offen.


    Parallel habe ich aber bei weiteren deutschen Händler das Rundfunkproblem angesprochen und dafür habe ich am kommenden Dienstag einen Termin.
    Ich werde hier berichten. Es soll eine Lösung eingebaut werden, welche im Captur oder Kadjar positiven Erfolg gebracht hat.


    Mit freundlichen Grüßen
    Akhnaforest

    Hallo in die Runde,
    Ich habe seit einigen Wochen ein Knacken im Fahrersitz, was sich metallisch anhört.
    dies ist aber nur bei bestimmten Fahrbewegungen oder Lastwechsel reproduzierbar.
    Es klingt als wenn 2 Metallteilen aufeinander treffen.
    Hat jemand etwas ähnliches bzw. Was ist mit dem Sitztausch bei lecomte?
    Mit freundlichen Grüßen
    Akhnaforest

    Hallo in die Runde,
    Ich fahre am 3.7. nur wegen dem Radio–Empfang zum Service ich werde hier berichten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Akhnaforest