Hallo,
der "Antennendraht" für UKW befindet sich als oberster Draht in der Heckscheibe, in der Mitte ist ein Antennenabgriff-Kontakt (ähnlich eines Druckknopfes), welcher über ein kurzes Kabel mit dem Verstärker verbunden ist.
Der Verstärker selbst ist mit einer Schraube über eine "Massefahne" am Kunststoffrahmen der inneren Heckklappenverkleidung befestigt. Die Spannungs- und auch Masseversorgung übernimmt das Antennenkabel über den Fakra-
Anschluss.
Die Aluminium-Folie wird benötigt um das Antennen-Gegengewicht herzustellen, damit bestimmte funktechnische und konstruktiv bedingte Feldverhältnisse erzeugt werden können. (jede Antenne braucht ein bestimmtes Gegengewicht (Masse oder Abstandsverhältnis zur Masse)
Dafür reicht in der Regel das Antennenkabel nicht aus, um eine sauberes Masse-Verbindung/Potential zu schaffen.
Dafür ist die Masse-Schraube (M6-Gewindeloch vorhanden) in Verbindung mit dem Kabel im Kabelbaum vorgesehen. Warum selbige bei meinem Fahrzeug nicht angeschlossen war, kann ich nicht sagen.
Erfolg hat der Anschluss bei mir für UKW nicht gebracht.
Mein Fahrzeug hat BJ 06/2016 und Software 2.2.19.300, welche deutlich besser ist.
....aber es reicht noch nicht.....
Hat jemand schon einmal die DAB-Antenne gefunden?
Ich möchte ungern den Heckspoiler demontieren. Aus dem Dachhimmel kommen auf jeden Fall 3 Koaxialkabel (UKW, DAB, GSM), selbige sind im Himmel zwischengesteckt.
Soweit erst einmal