Hallo rtg,
Geh mal bitte von mindestens 1 maximal 2 Updates aus, siehe meine Signatur.
Das Update hinkt ca. 1 Jahr hinterher
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo rtg,
Geh mal bitte von mindestens 1 maximal 2 Updates aus, siehe meine Signatur.
Das Update hinkt ca. 1 Jahr hinterher
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo,
Ich selbst habe das benannte Gerät auch noch nicht eingesetzt, aber mein Sohn, im Außendienst, hatte im Passat in Verbindung mit dem Notebook über längere Zeit Wandler im Einsatz, ohne Probleme.
Ein Test wie es auch Schraddeler schreibt, würde ich auch vorschlagen
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo Zahras7,
Natürlich kann man über den 12V Zig-Stecker und eine kleinen Spannungsstabilisator mit 9V Ausgangsspannung die Pumpe betreiben. Allerdings müsstest du Dir das selbst basteln. Es werden einschlägige kleine Geräte dafür angeboten. Z.B.:
KEMO Spannungswandler justierbar 6-28 V/DC 1,5A U.ä.
Bequemer da fertig mit Stecker etc. ist der vorgeschlagene Wechselrichter, selbige in „Dosenform“ können auch gut integriert werden.
Bei entsprechender Qualität der Ausgangsspannung (Sinusform etc.) ist auch das Betreiben eines Notebook u.ä. möglich.
Beachte aber bitte, dass die Geräte durchaus viel Strom benötigen. Der Motor sollte bei längerer Nutzung schon laufen, auch sind die eingebauten Lüfter manchmal etwas laut.
Viel Glück
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo alle Zusammen,
TÜV + Abgas habe ich heute bei ATU gemacht, da wir (incl. Werkstatt) vor 14 Tagen zur Wartung, auch nicht dran gedacht hatten und der Mai ja fast vorbei ist.
Hat mich 99,99€ incl. MwSt. gekostet, fand ich gut und .. gestern erst zum Feiertag online angemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
akhnaforest
Hallo Cosmosblau,
Schau ´mal unter KUDA Phonebase, Brodit oder Arat Spezialhalterungen GmbH nach. Die Jungs stellen schon viele Jahre die verschiedensten Telefon- und Navihalterungen fahrzeugspezifisch her.
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hi Renault F1,
Danke für die Info, schönes WE,
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo alle Zusammen und an die Pirelli-Fahrer,
Habe im Februar von Pirelli mitgeteilt bekommen, das meine Reifengarantie auf 24Monate verlängert wurde (Tyrelife).
Könnte vielleicht mal helfen
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Nur mal so, kann ich bestätigen, fahre ja so a Ding? ,
Aber Nachrüsten könnte sicher wirtschaftlich uninteressant sein, sind sicher nicht nur die 4 „Knöppe“ auf dem Lenkrad.
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo Udo,
Wieso Radsensor?
Tempomat hat keine Funktion, da dass Tempomat-Steuergerät keine Tasten vom Lenkrad „gesehen“ hat, wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Es könnte eine „Widerstandskombination“ mit Ref.-Spannung sein ohne Can-Bus.
Wird auch unter anderem zur Fenster-Hebersteuerung eingesetzt spart ein Draht im Kabelbaum.
...mit Can-Bus hätte bestimmt das Diagnosegerät was besseres angezeigt als nur ....war ein Fehler mal da....
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest
Hallo alle Zusammen,
Leider muss ich die benannten warm/kalt Fälle auch so bestätigen, wobei noch hinzukommt,
dass meine Talisa, mich als Laternenparker, nach dem Starten schnell versucht zu Wärmen, was natürlich in der Natur des Diesels liegend, leider nicht gelingt und auch laut und kalt ist.
Die ersten Kilometer stelle ich das Gebläse auf kleinste Stufe bis der „Motor glüht“ und dann Automatik - man gewöhnt sich an die Verfahrensweise....
Jens, eIn Softwareupdate könnte mich auch interessieren.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest