Beiträge von pkoenig

    Für den Megane RS gibt es aktuell einen Bestellstop wegen der Umstellung auf OPF.


    Der Espace hat den OPF aktuell sicher nicht, erfüllt Euro 6c vielleicht aber auch ohne.


    Jedenfalls will Renault wohl aktuell mit Macht auf Euro 6d umstellen, daher gibt's momentan auch hier nichts zu kaufen.
    3 neue Diesel kommen zudem in den nächsten Wochen seitens Renault auf den Markt.


    Sind wohl aktuell turbulente Zeiten.

    Der ADAC macht den einzigen mir bekannten Test mit ausgiebiger Verschleißmessung. U d die geben für die haltbarsten Reifen (in der Regel Michelin) 40.000km an.
    Das spiegelt auch meine Erfahrungen wieder.


    Reifen von vorne nach hinten tauschen verlängert die Standzeit zusätzlich.


    Bei meinem alten Clio B haben sich die Reifen vorn und hinten tatsächlich gleichmäßig abgenutzt. Kein Drehmoment, ergo kein Zug auf der Antriebsachse. Die hinteren Radlager waren da eher mal durch, irgendjemand ist damit wohl im Winter häufiger mal quer gefahren. 8)

    Meint ihr das jetzt ernst? Nach 50tkm ist der Verschleiß normal und natürlich muss man da dann auch Mal neue Reifen kaufen, hat aber nichts mit Talisman oder Renault zu tun.
    Und das an der angetriebenen Achse mehr Abrieb stattfindet als an der anderen ist auch logisch.

    Ganz genau.


    Mein Auto hat 38k im Moment auf der Uhr, auf der VA sind noch 3mm drauf. Der Vorbesitzer hat die Kiste wohl ordentlich fliegen lassen.


    380 Nm Drehmoment verlangen ganz klar ihren Tribut in Form von Verschleißauf der VA. Das ist die Natur der Dinge. Es kommt natürlich immer auf die Fahrweise an. Aber wer das nicht möchte, kauft lieber einen Clio mit 75 PS und 100 Nm bei 4500 U/min

    Ich hatte mein Auto am Montag zum Service. Die von mir geschilderte Geräusche bei Fahrt nach leicht links wurden nicht erkannt. Als neulich mal 27 Grad waren, hätte man den Eindruck haben können, ich hätte eine Walnuss im Profil kleben. Meine Liebe Frau, eigentlich blind und taub für derartige Probleme, hat mich gefragt ob mein Reifen kaputt ist. Ist er nicht.


    Auch die ständige leichte Vibration im Fußraum konnten die Herren auf die Schnelle mit ihren Arbeitsschuhen nicht erfühlen. Mit dem Fuß auf der Fußstütze würde ich sagen, dass dort etwas lose sein MUSS. Aber was weiß ich schon, bin kein Fachmann. Ich kann nur sagen, dass diese Vibrationen im Espace genau so auftreten, bei ähnlichem Kilometerstand.


    Wenn die Reifenwechselsaison vorbei ist, geht es wieder in die Werkstatt.
    Ich würde die Karre gern gegen einen neuen eintauschen, will aber gleichzeitig aktuell kein Geld mehr investieren. Es nervt!

    Neues Phänomen bei der 2.2.19.300:
    Jedes Mal wenn ich das Auto eine Stunde nicht benutzt habe, wird der USB-Stick nicht erkannt. Ich muss ihn ziehen und wieder neu stecken. Das hatte ich vor dem Update nie.


    Stick: SanDisk Cruzer Fit 64GB, formatiert auf FAT32.


    Kennt das jemand?

    Ich wollte gestern mal wieder 17 Uhr aus Würzburg raus in Richtung Norden fahren.


    Die Stauumfahrung hat sowohl in der Würzburger Innenstadt als auch auf der Autobahn hervorragend funktioniert.


    Nur die Ansage "Sie nähern sich einem Stau" obwohl der Stau noch 90km entfernt ist, nervte dann doch.


    Wofür ich mittlerweile kein Verständnis mehr habe: "Fahren Sie in den Kreisverkehr und nehmen Sie diediedie dritte Ausfahrt." WTF, ehrlich? Die Aussprache hat beim R-Link 1 besser funktioniert.