Beiträge von pkoenig

    Hab es installiert. Nach 35 Km keine Auffälligkeiten. Alles gut von meiner Seite.


    Ich hoffe auf ein Update für unseren Kadjar Crossborder, dessen Bose-System klingt deutlich schlechter als mein normales Radio im Talisman. Und wie C64 vermisse ich klanglich meinen Megane 3 Bose recht oft.

    Sportliche Klang wird von Musikanlage simuliert. im "Perso"-Modus muss es wieder eingeschaltet werden. Im "Sport"-Modus ist er standardmäßig eingeschaltet.

    Das weiß ich doch.
    Das war aber eigentlich auch nicht mein Problem. Im Perso hab ich den sportlichen Sound an, höre aber nichts. Sobald ich auf Sport umstelle, ist das Geräusch aus dem Synthesizer da.
    Hat beim Clio GT vorher besser funktioniert. Schön den UFO-Sound laut drehen, den Kids hats gefallen.

    Meine Verschleißangabe bezieht sich auf die Vorderachse. Hinten sieht's deutlich besser aus, dort sind es noch 5.0.
    Jährlich die Achsen wechseln hilft also.
    Einen Benziner mit weniger Drehmoment zu kaufen oder einfach gesitteter zu fahren würde wohl in meinem Fall auch helfen. :saint:

    Hi zusammen,


    Bei mir funktioniert die Massage im Comfortmodus die gefühlten 5 Minuten. So weit so gut.


    Wenn ich sie aber in einem anderen Modus manuell aktiviere (silberner Knopf unten links am Fahrersitz), beendet sich das Ganze nach rund 30 Sekunden wieder und lässt sich manuell auch nicht mehr aktivieren. Das passiert in etwa 80% der Fälle. Sieht mir arg nach Elektronik- oder Softwarefehler aus.
    Weiß jemand mittlerweile mehr?


    Viele Grüße

    Wenn ich in dem Sportmodus wechsle höre ich das, keine Frage.


    Aber wenn ich im individuellen Modus den sportlichen Klang mit meinen sonstigen Vorlieben verbinden möchte, dann höre ich komischerweise nichts.


    Ist das bei Euch auch so?

    Ich bin bekennender Diesel Fahrer und halte von den politischen Entscheidungen nichts. Die DUH übertreibt maßlos. Schlimm genug das die von uns leben.
    Ich halte von der Diskussion nichts, sowie von DUH nichts (warum wird so ein Betrügerverein am Leben erhalten?).


    Ich fahre Diesel solange ich Diesel tanken kann und ich fahre dahin wo ich will mit meinem Diesel!!!


    Bald wird der CO2 Wert diskutiert werden und damit die Benziner konfrontiert. Wer steckt dahinter? Die DUH oder unser EU Brüssel MÜLL. Wer steigt darauf ein? Die dummen Deutschen. Tut mir leid. Bin selber deutsch. Aber hier versagt unsere Politik masslos.

    Erstens:
    Die CO2-Debatte führen wir bereits seit Jahrzehnten. Und das vollkommen zurecht. Denn der Klimawandel ist real. Da sind sich außer Donny und Assad auch alle Staatsführer einig, siehe Pariser Klimaabkommen. Das hat mit der EU nun wirklich überhaupt nichts zu tun.


    Zweitens:
    Die DUH hier als Täter zu verklären ist schon sehr abenteuerlich und gestrig.
    Es geht nicht darum, dir und mir zu verbieten unsere Diesel zu fahren sondern darum, die Autohersteller zu ihnen gesetzlich vereinbarten Pflichten zu zwingen.


    Natürlich muss das alles irgendwie realitätsnah bleiben. Wer in der DDR aufgewachsen ist weiß, wie massiv die Fortschritte der letzten 20 Jahre sind.
    Zudem glaube ich, dass sich das Problem durch neue Fahrzeuge in den kommenden 5 Jahren von alleine lösen wird. Ich werde meinen Talisman sicher auch nicht allzu lange fahren.

    TCE200 und DCI160 halte ich persönlich für ausreichend. Ist aber subjektiv. Und wie von mir schon an anderer Stelle angemerkt, den Passat gibt's mit 250 (Diesel) und 280 (Benzin) Pferden, ganz ohne sportlichen Anstrich alá GT und Co.


    Und sonst so?

    • Einen adaptiven Tempomanten der auch unterhalb von 50 und oberhalb von 140 arbeitet, zusammen mit Stauunterstützung natürlich. Nissan hat als Konzernmarke die Technologie ja im Regal liegen.
    • Weniger Fahrwerks- und Reifengeräusche
    • Ansonsten würde ich zumindest als Option einen größeren Tank sinnvoll finden. In der aktuellen E-Klasse kostet der größere Tank nur 59,50€ Aufpreis. Würde ich zahlen.
    • Eine Fahrweksabstimmung bei der die Räder nicht derart in jeden Gullideckel krachen. Im Megane, Kadjar und Co. geht's doch auch.
    • Ganz wichtig: Weniger klappern, weniger Macken, zu ende entwickelte Getriebe