Mein Talisman wird am 03.04. abgeholt (KW14/2018 für die Liste zum Aktualisieren ).
An dem Tag werden auch die anderen beiden bestellten Wagen abgeholt, das wird eine Triple-Übergabe
Mein Talisman wird am 03.04. abgeholt (KW14/2018 für die Liste zum Aktualisieren ).
An dem Tag werden auch die anderen beiden bestellten Wagen abgeholt, das wird eine Triple-Übergabe
Hierzu gibt es im Forum schon zahlreiche Topics. Bitte Suchfunktion nutzen.
Und bitte nicht so einen Stuss verzapfen... Die 2.2.18.xxx ist nicht steinalt. Steinalt wäre die 2.2.15.xxx
2.2.18.xxx war bis vor ein paar Tagen noch die aktuellste Software für die alten R-Link 2 v2.xx Geräte. Erst seit ein paar Tagen gibt's die 2.2.19.200, welche du dir auch selber auf das Auto aufspielen kannst. Für die Installation bitte diese Anleitung verfolgen: https://www.gps-rlink.com/r-li…stall-an-update-yourself/
So findest du heraus, welche Karten du aktuell installiert hast:
Ich könnte mich mit elfritzo777 solidarisch zeigen und auch mit dem Megane vorbeikommen
Interesse ist von meiner Seite aus da - also falls nicht viel zu weit weg
Mittlerweile sind ja doch ein paar Wiener und Niederösterreicher hier, da könnten wir ja vielleicht im Frühling etwas auf die Beine stellen
Das ist wirklich merkwürdig... obwohl du die 2.2.18 oben hast...
Hat jemand Erfahrung mit dem FM-Radio nach dem Update?
Ich grabe das mal kurz aus. Folgendes ist im Renault Blog zu lesen:
Im Fall der Fälle kann das automatische Notrufsystem eCall zum echten Lebensretter mutieren. Denn bei einem Unfall sendet es automatisch einen Notruf an die zuständigen Rettungskräfte. Zudem übermittelt eCall sämtliche relevanten Daten, wie zum Beispiel den genauen Unfallort, die Anzahl der Insassen sowie die Treibstoffsorte an die Helfer. Das spart entscheidende Sekunden und ermöglicht eine noch schnellere, effizientere Rettung. Ab 1. April 2018 ist dieses nützliche System bei allen Neuwagen innerhalb der Europäischen Union Pflicht. Bei Renault verfügen bereits jetzt zahlreiche Modelle über eCall
Weiß wer von euch, in welchen Modellen und ab wann diese Funktion schon eingebaut wurde?
Sehe keinen Kommentar in der Veranstaltung...
Den Tausch vom R-Link alt auf neu hatte ich für unseren Megane IV auch schon vergeblich gefordert. Aus der Zentrale in Österreich heißt es schriftlich:
Zitat von RenaultLaut Werk ist ein Umbau auf eine Version 3.xx nicht möglich.
Heißt also - Pech gehabt, so bitter es klingt. Somit sind also auch Lösungen der Probleme mit dem Auto, welche sich ausschließlich auf das R-Link 2 zurückführen lassen, nicht in Sicht. Die Frage ist, ob diese Mängel Grund genug sind, eine Wandlung durchzubekommen...
Unsere Autos haben doch einen Regensensor hinter der Windschutzscheibe verbaut, oder? Vielleicht bekommt er ja die Info von dort.
Unser Megane konnte auch schon vor dem 2.2.18er Update die LKW von den PKW Geschwindigkeitsbeschränkungen unterscheiden - das funktioniert eigentlich wirklich super!