Bei unserem Megane IV wurden die Fächerdüsen gegen Dreistrahldüsen offiziell getauscht (Garantie). Im Megane Forum meinen alle, dass die Talisman Fächerdüsen ein toller Ersatz ist, hier im Forum wiederum beklagen die Besitzer das Gleiche wie die mit den Megane Fächerdüsen. Meine Werkstatt hatte mir dringendst abgeraten, die Talisman Fächerdüsen im Megane IV einzubauen und hat eben die Dreistrahldüsen eingebaut.
Beiträge von Joker767
-
-
Oben vor dem Rückspiegel
Entfällt, wenn man das Auto mit Schiebedach hat.
-
Meine Codes,
gültig ab August:
w7a204743gültig ab September:
w7a205810gültig ab 18.10.2017:
w7a210130
w7a210159lg,
Roman
-
Sorry, aber bei mehr als 150 km/h offen zu fahren finde ich ohnehin ein weing skurill. Allein, was das Fangnetz für einen Widerstand erzeugt... Ich denke, das dass nicht im Sinne des Erfinders ist.
-
Aiaiai - das wusste ich nicht. Eigentlich eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass den Autohäusern eigentlich zu vielen Problemen die Reccourcen garnicht zur Verfügung gestellt werden. Was können die für das vermurkste R-Link 2 dafür (alte v2.xx Hardware)...
-
Ich bin mit dem Besitzer befreundet, da Sie immer geholfen haben und in allen Lebenslagen hilfreich waren. Da macht sich Kundenbindung bezahlt. Sie haben es verdient und das ist ernst gemeint.
Das Autohaus kann ja auch nix dafür... Was spricht gegen eine Wandlung? Hat das Autohaus dann die ganze Arbeit? Ich dachte, dass sich die Zentrale damit beschäftigen muss?
-
Nein, gibts nicht immer. Ich wäre auch davon ausgegangen, höre aber immer wieder von Besitzern, dass sie dies nicht inkludiert haben. Ich denke, dass es das bei uns auch nur gibt, weil wir schon 20 Jahre Kunde beim selben Autohaus sind.
-
Sieht so aus, als wurde es endgültig komplett rausgenommen. In der aktuellen Betriebsanleitung ist es nicht mehr vorhanden, die ganze Seite zur Deaktivierung des Systems wurde rausgenommen. Im R-Link 2 Manual jedoch ist es noch drinnen.
-
Mein Testwagen vor ein paar Wochen hatte das Problem auch. Womöglich kann es auch an der R-Link 2 Version liegen? Hat die Werkstatt auch ein Softwareupdate durchgeführt?
-
Servus,
du kannst nur drauf bestehen, dass sie deine FIN's für das v2.2.18.xxx auf die Freischaltliste setzen. Dauert aber dann (Wochen), bis sie dann das Update entgültig durchführen können.
Bestehen kannst du aber zumindest auf jeden Fall schon mal auf das v2.2.17.803 - mit dem bekommst du die iOS11 Probleme mal weg, bis das v2.2.18.xxx da ist. Außer du wartest eben noch ein paar Wochen, gleich eben auf das v2.2.18.xxx