Beiträge von lecomte

    Hallo!


    Ich kann schon verstehen, wenn klappern nervt. Oftmals kommt es aber auch von Dingen die im Wagen herum liegen bzw. macht z.b. auch das Laderaumrollo Geräusche wenn es eingezogen ist.
    Bei mir scheppert es auch gewaltig, da ich meine Sonnenbrille im Dosenhalter liegen habe.


    Ein Geräusch das ich hatte kam aus der Linken Türverkleidung. Die musste nicht mal abgenommen werden, es wurde einfach ein Gleitmittel zwischen Halterung und Türverkleidung (wenn man die Scheibe ganz runter fährt kommt man zu dem bereich) gegeben und nun ist Ruhe.


    Manchmal muss man sich aber auch vor Augen führen, dass man in einem Auto sitzt welches ständig in Bewegung ist und da kommt es bei den teuersten Marken vor, dass es mal knarzt o.ä.
    Soll aber nicht heißen, das man den Geräuschen nicht auf den Grund gehen soll, manchmal hilft (bei kleineren Problemen) auch etwas Gelassenheit.


    LG Tom

    Hallo!


    Ich würde erstmal anfangen und den Bordcomputerwert überprüfen. Meiner zeigt zum Beispiel immer 0,2 - 0,3 l/100 km weniger an, als er tatsächlich verbraucht.
    Im Schnitt fahre ich im Moment mit den 19 Zoll Reifen (245 Breit) mit 6,3 l/100 km.
    Unter 5 sind für mich eigentlich fast nicht vorstellbar, da trägt man den Wagen ja förmlich durch die Gegend oder wohnt in einem sehr ebenen Gebiet (ich wohne in den Alpen).


    Reichweite habe ich so 600 - 700 km, wobei da der Zeiger schon fast unter dem roten Bereich ist und das max. was ich getankt habe sind 45 l - da hat die Reichweitenanzeige aber nix mehr angezeigt.


    LG Tom

    Es handelt sich um Assistenzsysteme, die wie der Name schon sagt dem Fahrer Assistieren, ihnen aber nicht von allen Aufgaben entbindet.
    Wie das Enden kann hat man bei Tesla gesehen und ich persönlich glaube nicht daran, dass 2020 auch nur 1 Auto wirklich selbstständig fährt (unter Laborbedingungen oder in Kalifornien vielleicht).


    Spätestens wenn es schneit, die Fahrbahn schneebedeckt oder vereist ist, hört sich der Spass auf, da der Wagen ja nicht weiß wie die Reibwerte sind, die der Mensch durch Intuition erahnt.
    Der Radartempomat, das kann ich auch jetzt schon mal 100%ig sicher sagen, steigt bei Schneefall (der am Stoßfänger kleben bleibt) zu 100 % aus.


    LG Tom

    Hallo!


    Eines muss man beachten, dass z.B. speziell Kronehit und Antenne (in Österreich) oder auch andere Privatsender in gewissen Streckenabschnitten keine Sendeleistung haben.
    Und wenn nichts da ist, kann der Radio auch nichts abspielen. In solchen Bereichen ist es auch möglich, dass eine Stabantenne (die 360° empfängt) Vorteile gegenüber einer Scheibenantenne hat.


    LG Tom

    Hallo!


    Das Problem kenne ich auch noch nicht (obwohl ich glaubte schon alles zu kennen).


    Teilweise hängt das mit einer falsch initialisierten Software zusammen. Die Werkstätte kann nicht einfach ein Update fürs R-Link aufspielen, denn danach gehören noch andere Systeme "initialisiert" wie z.B. die Tachoeinheit.
    In diesem Fall würde ich mal die Werkstätte konsultieren und die komplette Software neu aufspielen lassen (inkl. Zentralsteuergerät).


    LG Tom

    Hallo!


    Um auf das Thema zurück zu kommen, ich habe mir bei Renault die 18 Zoll Brock B32 in Titanium gekauft.
    Ist eine Sonderlackierung nur für Renault und da kommt jetzt ein toller Winterreifen (diesmal Continental, da Michelin nicht prompt lieferbar ist) drauf :-).


    Die Sache sollte morgen fertig montiert sein und Anfang nächster Woche stecke ich dann um, da der Schnee schon von den Bergen schaut bei uns.


    Brock B32.jpg


    (die Farbe der Felgen schaut anders aus als auf dem Bild, Titanfärbig - hab leider kein passendes Bild gefunden)


    LG Tom

    Hallo!


    Der Händler macht im Rahmen der Auslieferung auch eine Prüfung der Software, indem das Fahrzeug mit Frankreich verbunden wird.


    Sämtliche verfügbaren Updates müssen dann auch aufgespielt werden.
    Beim Talisman gibt es meines Wissens ohnehin nur 2 unterschiedliche Softwareversionen, die beide gut funktionieren (Unterschied ist nur, dass bei der älteren Android 6 nicht gekoppelt werden kann)


    LG Tom

    Hallo!


    Den Edelstahlladekantenschutz würde ich auch nicht montieren, hatte ich beim Espace, aber der hatte zwischen Stosstange und Heckklappe zu wenig platz - hat gestreift. Wenn ich mir das beim Talisman ansehe ist da auch nicht mehr Platz, da ist eine Folie sicher die bessere Wahl.


    Die Nachbau Kofferaumwanne kenne ich nicht, aber ich habe die Originale, würde die aber nicht mehr hergeben, da sie einerseits super schützt und auch noch das Nutzen der Kofferraumunterteilung ermöglicht. Zudem ist sie seitlich ziemlich hoch ausgeführt und verfügt über einen schönen Talisman Schriftzug.


    LG Tom