Als leidgeprüfter Espacefahrer und nunmehriger Talismanfahrer kenne ich die Probleme beim Espace mehr als genug.
Nüchtern betrachtet waren die meisten Dinge im Espace aber Kleinigkeiten und ich hatte in den 15.500 km in denen ich den Espace hatte nie Probleme mit der Allradlenkung. Einzig die Regelung der Klimaanlage hat letztendlich zum Talisman geführt, da die Lüftungsdüsen nicht seitlich verstellt werden konnten. Alles andere wäre lösbar gewesen denke ich.
Renault verbaut die Allradlenkung ja nicht erst seit heute sondern bereits seit 2007 im Laguna und Laguna Coupe und ich kenne Leute die mit dieser Technologie schon 150.000 km ohne ein Problem zurück gelegt hatten. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Massenproblem darstellt - vielleicht ist eine Charge an Stellmotoren betroffen, aber mehr kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bisher muss ich sagen, dass der Talisman (und ich gehe davon aus, dass mein Grandtour eher ein früher ist, da er im Juli gebaut wurde) kaum Probleme hat. Bisher hatte ich nur das Problem mit den Windabweisern an der Heckklappe was von der Werkstätte mittels Kunststoffbeilage prompt gelöst wurde - es sieht auch so aus, dass der Lack bei mir nicht erneuert werden muss und eine Politur reicht. Bei einem ausgestellten Grandtour sind die Windabweiser mit ausreichend Abstand montiert und somit dürfte es sich um ein Anfangsproblem handeln.
Sonst habe ich bis auf eine nicht 100%ig eingepasste Lautsprecherabdeckung und ein leichtes Geräusch aus der Türverkleidung nichts zu bemängeln und hoffe, dass das auch so bleibt. Diese beiden Dinge werden kommende Woche gelöst und sonst wüsste ich wirklich nicht, was ich bemängeln sollte, selbst wenn ich nach etwas suchen müsste.
LG Tom