Beiträge von lecomte

    Hallo!


    Ich hab die Sprachsteuerung des R-Link im Espace seit Dezember letzten Jahres und auch gestern bei meiner Probefahrt im Talisman ausprobiert.


    Sagen wir mal so, es ist einen Sprachsteuerung eingebaut, wirklich brauchbar ist sie leider nicht oder ich habe einen Akzent den das R-Link nicht gut versteht, wobei ich mit meinem Wagen nur Hochdeutsch spreche. Es ist auf jeden Fall nicht mit meinem Handy (Android 6) vergleichbar, wo ich auch "Resi i hol di mitn Traktor o" singen kann und die Sprachsteuerung schreibt das fehlerfrei aufs Display.


    LG Tom

    Hallo!


    Wäre mir neu, dass der aktuelle Espace den ich bis morgen noch fahre einen Raumduft hat. Das gab es mal für den Latitude wenn ich mich nicht irre, der neue Espace hat das aber definitv nicht. Soweit ich das beurteilen kann gibt es das auch im Talsiman nicht.


    Im R-Link ist zwar ein Desodorierungsmodus enthalten, der ist aber eigentlich umsonst, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, vor allem mit dem Hinweis wo die Duftfläschchen eingelegt werden müssen.


    LG Tom

    Hallo!


    Nachdem ich heute mit meinem neuen Wagen 150 km fahren konnte, habe ich auch das BOSE System in Talisman Grandtour ausprobieren können.


    Anfangs war das Klangbild (der Wagen hatte 24 km am Tacho) sagen wir mal "überschaubar". Mit der Zeit wurde der Klang aber immer besser und auch die Bassleistung, die am Anfang nicht besonders war, legte stark zu und ist nun besser als im Espace. Voraussetzung ist aber wie schon geschrieben eine entsprechende Qualität der Musik.


    Von den Einstellungen her wüsste ich jetzt nicht, was ich ändern sollte, denn der Klang ist wirklich gut und ausgewogen.


    LG Tom

    Hallo!


    Bei mir wird es jetzt dann auch schon ernst, heute hatte ich schon mal die Gelegenheit meinen neuen Talisman 150 km zu fahren, da er bei einem anderen Händler stand und ich die Überstellung selber machen wollte.


    Der Ersteindruck beim Einsteigen gegenüber dem Espace ist, dass der Wagen viel Kompakter wirkt, obwohl die Aussenabmessungen fast gleich sind. Auch sind die Sitze nicht die gleichen da etwas härter und kleiner geschnitten, aber immer noch sehr komfortabel, vielleicht eine Spur sportlicher.


    Nachdem es heute warm war und der Wagen auch aufgeheizt war lag mein besonderes Augenmerk auf der Klimaanlage und die Sitzbelüftung und ich kann vorerst sagen, dass beide Dinge einwandfrei funktionieren. Die Klima bläst gegenüber dem Espace ständig mit einer höheren Stufe und fördert damit mehr Kaltluft in den Innenraum. Die Sitzbelüftung habe ich nach kurzer Zeit von Stufe 2 auf Stufe 1 zurück gestellt, da es richtig kühl wurde auf den Sitzflächen.


    Das Getriebe ist auch etwas anders, direkter abgestimmt. Vom Geräuschniveau ist der Talisman ruhig, kommt aber nicht ganz an den neuen Espace ran, wobei das jetzt Kritik auf hohem Niveau ist.


    Mehr schreibe ich hier jetzt nicht rein sondern in die spezifischen Beiträge, Auslieferung soll am Donnerstag sein, wenn die Fahrzeugpapiere zur Zulassung da sind.


    LG Tom

    Das Bose System hat eine aktive Laustärkeregelung mit Nebengeräuschkompensation (zumindest im Espace, ich glaube aber der Talisman hat das auch).


    Das funktioniert wirklich gut und das Klangbild ist meinem Empfinden nach (im Espace) immer gleich - egal ob man 30 oder 140 fährt.


    Entscheidend ist aber das Wiedergabemedium, wenn da die Qualität nicht gut ist, hilft das beste System nichts.

    Hallo!


    Die Diskussion zum Bose Soundsystem hatten wir im Espace Forum auch schon. Beim Talisman gibt es 2 unterschiedliche Systeme:


    Limousine ohne Subwoofer
    Grandtour mit Subwoofer


    Ich bin bisher nur die Limousine mit Bose gefahren und dieses System klang nicht schlecht aber sicherlich nicht so wie in meinem Espace, der auch einen Subwoofer hatte.


    Eines muss einem auch klar sein, die Bosesysteme in den neuen Renaults (Megane, Talisman, Espace) sind alle auf hochwertigen, nicht basslastigen Klang ausgelegt. Um das richtig testen zu können versucht mal etwas Musik im FLAC Format, da dieses nicht so stark komprimiert ist wie z.B. MP3.


    Für mich ist die Anlage absolut ausreichend, da man bis zum Anschlag aufdrehen kann, ohne dass irgendetwas verzerrt und der Detailreichtum sowie das Frontstageing ist nahezu perfekt.


    Wenn man einen sehr basslastigen Sound bevorzugt ist das Bosesystem sicher nicht das richtige.


    Zu den wenigen Einstellmöglichkeiten wäre zu sagen, dass das Bosesystem auf den Innenraum eingemessen ist, da braucht man dann nicht mehr als Bass und Treble.


    LG Tom

    Hallo!


    Die Erfahrung habe ich auch schon öfters gemacht und z.B. hat es einige Zeit gedauert bis der Subwoofer in meinem Espace "eingefahren" war. Anfangs war der Klang eher enttäuschend, mit der Zeit wurde es dann aber immer besser.


    LG Tom

    Hallo!


    Jetzt, nachdem ich mit meinem Händler alles fixiert habe, traue ich mich auch einen Beitrag hier im Bestellthread zu hinterlassen.


    Ich hatte (bzw. habe noch) einen Espace V mit leider einigen, wie es scheint unlösbaren Problemen und der Wagen wurde auf einen neuen Renault Talisman Grandtour dci Inititiale mit Vollausstattung (ohne Glasdach) umgetauscht.


    Mein Glück ist, dass eine Vorbestellung seit einiger Zeit von meinem Händler reserviert wurde, da die Rückgabedetails für den Espace noch geklärt werden mussten und mein Talisman ist bereits beim Händler eingetroffen. Übergabetermin irgendwann in den nächsten 2 Wochen - auf jeden Fall zeitnah.


    Somit währt meine Vorfreude nur kurz.


    Ich hoffe dass ich mit dem Talisman mehr Glück habe als mit dem Espace, denn der war scheinbar ein "Montagsauto" und ich hatte damit Probleme die man kaum glauben kann und wenn man in anderen Foren liest, auch nicht an der Tagesordnung sind.


    Sobald ich den Wagen habe, werde ich mich gerne mit meinen Erfahrungen hier einbringen.


    LG Tom

    Das perforierte Leder ist natürlich auch auf der Rückbank - würde ja komisch aussehen, wenn vorne anders als hinten.