Beiträge von lecomte

    Das perforierte Leder ist zum Reinigen leider um vieles aufwändiger wie Glattleder. Meine Kinder haben im Espace auf der Rückbank auch ein paar Brösel hinterlassen, die sich dann zermalen haben und nur sehr schwer heraus gegangen sind.


    So schön das perforierte Leder auch aussieht, es ist alles andere als Pflegeleicht - leider.

    Hallo!


    Ein echter Schutz für die Perforierte Lederpolsterung ist nur, wenn man was drüber legt, da z.B. Saft der in die Löcher fließt dann unschöne Flecken verursacht die man nie mehr raus bringt.


    In dem Fall würde ich mir eher überlegen entsprechende Schonbezüge für die Rückbank zu besorgen. Glattleder wäre hier viel vorteilhafter, denn ich habe bereits einmal das Vergnügen gehabt Brösel von Gebäck mühsam mit Staubsauger und Pinsel aus den Löchern zu entfernen. Nicht auszudenken wenn da was flüssiges oder Schokolade die im Sommer schön fließt und richtig fett ist auf das Leder kommt.


    LG Tom

    Naja,schön finde ich die ganzen Probleme ehrlich gesagt nicht.
    Ich hoffe,das die bis zum Oktober bereits ab Werk beseitigt werden :/


    Hallo!


    Ich habe im Espace der ja die gleiche Basis hat wie der Talisman auch viele dieser Probleme gehabt bzw. habe sie noch.
    Die meisten der im Bericht angeführten Probleme wurden mittlerweile mit Softwareupdates behoben und das einzige was von der Aufzählung bei meinem Espace noch auftritt ist schlechter FM Empfang.


    Man kann nur froh sein, dass der Talisman von den wirklichen Problemen die der Espace leider hat, verschont geblieben ist bzw. wurden da schon einige Dinge umkonstruiert.


    LG Tom

    Hallo!


    Aufgrund der Tatsache, das schlechtere Abgase einen niedrigeren Treibstoffverbrauch zur Folge haben (und umgekeht) kann man das nachvollziehen.


    Vorausgesetzt man fährt den Wagen mit Chip gleich wie ohne verbraucht man weniger.
    Allerdings wird der Chip nicht wegen des Treibstoffverbrauches eingebaut, sondern um mehr Leistung zu haben. Wenn dann der Verbrauch gleich wie vorher ist, hat man irgendwie auch einen niedrigeren Verbrauch.


    Ich hatte früher öfters mal einen Chip eingelötet und immer einen geringeren Verbrauch. Allerdings gab es damals noch keine Partikelfilter und manchmal rauchte dann der Diesel eben. Die Frage ist, wie sich der Partikelfilter dabei fühlt und ob er öfters zu ist.


    LG Tom

    Hallo!


    Ich bin im Moment zwar noch Espacefahrer, werde demnächst aber auch auf einen Talisman Grandtour Diesel Initiale umsteigen und habe schon einige Sitzproben und eine längere Probefahrt hinter mir.


    Wenn man bei dem Auto nach dem Kauf ernüchtert ist (sofern mal keine Problemchen sind) muss man sich schon überlegen ob man was falsch macht bzw. Vorstellungen hat die dann vielleicht doch nur ein Audi oder Mercedes erfüllt, wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass die besser sind. Mittlerweile bietet Renault auch schon eine Verarbeitungsqualität die sich sehen lassen kann, da braucht man nur die Türen zuzumachen.


    Mein Espace V ist auch nicht schlecht, aber der Talisman meiner Meinung noch eine Stufe darüber von der Verarbeitung her - da geht es schließlich auch um mehr, da es ein Mengenfahrzeug ist.


    Eine genauere Aussage kann ich aber erst machen, wenn ich dann mit dem Talisman die ersten paar Tausend Kilometer zurück gelegt habe.


    LG Tom

    Hallo!


    Eine Leistungssteigerung von 160 auf 177 PS und Drehmoment von 380 auf 420 Nm hört sich ja richtig seriös an.
    Normalerweise übertreiben die Chiptuner mit den Angaben extrem aber das sieht eigentlich nicht schlecht aus.
    Schade nur, dass die Garantie nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gilt.


    LG Tom