Beiträge von lecomte

    Hallo!


    Was mich auch noch sehr interessieren würde:


    Mein Espace hat den adaptiven Tempomaten und im Regelbereich verliert er immer wieder das vorausfahrende Fahrzeug, beschleunigt um danach stark abzubremsen.


    Ist dieses Verhalten beim Talisman auch feststellbar bzw. schon mal aufgetreten?


    Bin heute in einem Talisman Initiale Paris (Limousine) gesessen. Der hat sogar ein Armaturenbrett welches teilweise mit Leder bezogen ist und das Türschließgeräusch ist schon beeindruckend! Die Sitzlüftung hab ich auch ausprobiert in der Ausstellungshalle, man hör auf Stufe 2 den Motor surren und bemerkt eine kühlende Wirkung - das ist glaube ich im Sommer auf den heißen Ledersitzen eine enorme Hilfe um ein gutes Klima zu haben.


    LG Tom

    Ich wäre speziell bei dem doch hubraumschwachen Motor sehr vorsichtig mit Tuning.


    Der hat in Serie schon eine Literleistung von 100 Ps.


    Besonders bei den Zusatzsteuergeräten werden meines Wissens auch die Schutzfunktionen beeinflusst, da das Steuergerät falsche Daten geliefert bekommt (z.B. einen niedrigeren Ladedruck, damit er noch etwas höher läuft).


    Früher hab ich auch dann und wann Chiptuning gemacht, damals wurden aber die Chips noch aus dem Steuergerät geholt, neu programmiert und wieder eingelötet. Wenn der Motor zu schwach ist sollte man sich eher einen stärkeren kaufen (auch wenn es derzeit keinen stärkeren gibt).


    LG Tom

    Hallo!


    Wenn dann nehme ich den Initiale Paris (habe ich beim Espace auch) allerdings mit dem Diesel (den hab ich im Espace auch).


    Ein Wagen für mich wäre schon im Vorlauf und ist relativ kurzfristig verfügbar (binnen 2 Wochen).


    LG Tom

    Hallo!


    Das hört sich ja sehr gut an, denn der Espace ist definitiv nicht in der Lage den Innenraum zu kühlen.


    Die Entscheidung für den Talisman wird aktuell wohl die richtigere sein, da es beim Espace massivste Probleme gibt und man vom Talisman eigentlich nichts gravierendes hört. Mein Händler hat schon ein paar Talismänner verkauft und bisher kein einziges wirkliches Problem, da der Talisman nicht mal OTS (Produktverbesserungen) hat. Der scheint einfach zu funktionieren, was man vom Espace leider nicht behaupten kann, obwohl mit der Wagen nach wie vor extrem gut gefällt und auch das Fahren damit wirklich viel Freude macht. Der Komfort ist Spitze, die Sitze, das Einsteigen - nützt aber alles nix, wenn das Innenraumklima wie in der Sauna ist.


    LG Tom

    Hallo!


    Nachdem ich voraussichtlich demnächst auch einen Talisman Grandtour fahren werde, da ich mit dem neuen Espace sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, würde mich interessieren wie diejenigen, die bereits seit einiger Zeit einen Talisman fahren, mit dem Wagen zufrieden sind.


    Speziell interessiert mich die Klimatisierung ob die ausreichend dimensioniert ist und auch die Temperaturen halten kann oder ob man auch hier ständig am manuell einstellen ist. Wie sieht es mit Zugluft aus, lassen sich die Ausströmdüsen entsprechend einstellen (ich hatte bei meiner Probefahrt schon den Eindruck, allerdings kann man in der kurzen Zeit auch nicht alles ausprobieren)


    Über das R-Link brauche ich eigentlich nichts mehr zu wissen, da das mittlerweile ganz gut läuft und ich mit V1 im Espace gestartet bin und daher die wirklichen Probleme bereits behoben sind.


    Wie funktioniert die Sitzbelüftung - merkt man das spürbar?
    Wie läuft die Handsfree Funktion der Heckklappe beim Grandtour?
    Gibt es massive Klappergeräusche oder ähnliches? (ich meine jetzt wirkliche Geräusche die total nerven, nicht so geringes Zeugs)
    Bei der 4Control steht das Lenkrad gerade (wenn man gerade aus fährt auf ebener Strecke)?


    Anhand der Fragen könnt ihr euch schon mal euren Teil denken über den Espace, das ist aber nur ein kleiner Auszug von dem was ich erlebt hab.


    LG Tom