Beiträge von Ick333

    Das mit der Heizung als Lüftung nutzen habe ich mal probiert. Die Temperatur laut FB war vorher bei etwa 23Grad. Nach ca 20 Minuten lag die bei 27Grad.
    Kann aber vielleicht auch dran gelegen haben das die Sonne von Schräg oben am Carport vorbei auf die Luftansaugung geknallt hat :P
    Die Lüftung ist also eher mit bedacht zu verwenden :D

    Gibt es an der Heckklappe bei der Limo evtl irgendwelche Punkte, bei der man ein Selbstgedrucktes Teil anbringen könnte?


    Habe einen 3D Drucker daheim und könnte da ggf. etwas anfertigen, wenn man mich mit Maßen oder direkt einer Datei versorgt.


    Da ich einen Kombi fahre habe ich leider keine Möglichkeit etwas zu messen ;)

    Ich hatte ähnliche Vorfälle auch ein paar mal gehabt, das er einen Lkw auf der Nebenspur auf der Geraden trotz reichlich seitlichem Abstand als Hindernis erkannt hat ...


    Auch das „Auffahren und starke Bremsen“ hatte meiner mehrmals. Das kam aber ausschließlich in mit Beton abgetrennten Baustellenbereichen auf der Autobahn vor.


    Mein Freundlicher hat innerhalb ca. 5000km 2x das Radar neu eingestellt und eingelernt.


    Danach war ca 15‘000 km Ruhe.
    Bei extremen Regen kam dann einmalig wieder das Auffahren und Bremsen vor, was ich allerdings auf die Sichtbehinderung durch die Unmengen an Wasser schiebe.


    Nach Umschalten auf Begrenzer und wieder zurück war das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Anfang der 2000er Jahre habe ich noch auf Citroën gearbeitet. Da haben wir noch die Ventile einzeln austauschen können...


    Ist von der Bauform her gleich wie ein Reifenventil, hat jedoch leicht andere Maße gehabt, je nachdem ob es die Hochdruck oder die Niederdruckseite war...


    ob man das jetzt auf die heutige Zeit und auf Renault umlegen kann, weiß ich aber nicht.