Fast jedes aktuelle Fahrzeug hat an der Vorderachse Belüftete Bremsscheiben verbaut.
Wir schließen hier nix aus, sondern sagen, wo etwas sein könnte.
Fast jedes aktuelle Fahrzeug hat an der Vorderachse Belüftete Bremsscheiben verbaut.
Wir schließen hier nix aus, sondern sagen, wo etwas sein könnte.
Teilweise setzen sich kleine Steine in die Belüfteten Bremsscheiben...
Schau aber nochmal genau nach, ob sich nicht doch eine kleine Schraube irgendwo reingefahren hat... Starker Magnet hilft da ab und an...
Ich habe bei meiner Vertragswerkstatt immer ein dreckiges Auto abgegeben und frisch gewaschen abgeholt.
Selbst wenn ich es nur zum Radwechsel oder für Garantiearbeiten hingestellt habe.
Das ist Service!
Grob ausgesaugt wurde er auch immer.
Ich glaube nicht, das das Fahrzeug den Wisch-Blinker können muss. Da kommt immer nur 12Volt oder 0 Volt aus der Leitung.
Das „laufen“ der Blinker wird durch entsprechende Schaltung erzeugt, wo die LEDs einzeln angesteuert werden durch ein kleines Zusatzsteuergerät.
Mit genügend Bastelarbeit ist das auch an der Phase 1 machbar.
Zum Beispiel mit diesem Bausatz
Bausatz Conrad Elektronik
War das bei Android nicht so, das man erst das Android Auto runterladen muss?
Das sind keine Schläuche.
Du siehst dort Kabel für die Lambdasonde.
Das muss definitiv behoben werden.
WR = Winterreifen / Winterkompletträder
@mrmichi
Geh mal auf die Örtlichen Schrottplätze, wenn wieder erlaubt. Viele Audi A6 Kombi haben die verbaut
Das es keine zu erwerben gibt hat mich damals auch gewurmt. Daraufhin hatte ich mir dann das Originale System von Renault zugelegt (siehe entsprechenden Beitrag von mir)
Deine Aussenkanten sind laut dem Bild beide mehr abgenutzt als die Mitte der Lauffläche.
Ich fahre vorne 2.7 und hinten 2.5 bar.
Reifen sind nach der 2. Saison noch immer Plan abgefahren.
Die Spur hat sicher mit dazu beigetragen, das es so aussieht wie es aussieht.
Oder bist du evtl viel mit Anhänger oder stark beladen gefahren?
Und etwas mehr Luftdruck wäre auch hilfreich gewesen...