Beiträge von Ick333

    Das mit der Gesenksekunde kann ich nicht bestätigen (fahre den 160dci).


    Ich kann auch das mit dem unruhigen Lauf bei hohem Tempo nicht bestätigen. Schalte evtl mal das 4Control auf Comfort um und teste nochmal.
    Ich kann bis 210 recht gelassen dahinrollen. Egal ob Sommer oder Winterreifen.

    Nein, ist sie nicht!
    Sie darf installiert werden und auch betrieben werden mit einigen Auflagen!
    Zum Beispiel darf Sie nicht leuchten wenn der Motor läuft / das Fahrzeug sich bewegt.


    Wenn du die als Umfeldbeleuchtung betreibst ( Türkontaktschalter), dann ist sie im Gebrauch legal ;)

    Es gibt bei Mercedes Trucks die Option den Stern ab Werk beleuchten zu lassen...
    Das ist dann normale Abblendlicht Farbe.
    Kann separat mit einem Schalter eingeschalten werden.


    Ich denke eher das es nur gehen würde bei Fahrzeugen ohne Radar.


    Selber etwas Basteln stellt kein Problem dar, wenn man bissel Basteln kann. Plexiglas und LED...
    Auch mit dem TÜV sollte es zu keinem Problem kommen, wenn man es zum Beispiel an die Innenraumbeleuchtung koppelt. Das verhält sich dann ähnlich wie eine Unterbodenbeleuchtung.

    Masse nicht richtig angeschlossen?
    Wenn die Massekabel am Getriebe und an den Motor nicht richtig angeschlossen sind gibt es viele Sachen die rumspinnen können.

    Einfach ca 1 Minute warten, bis sich das System wieder neu gebootet hat.
    Den Finger wirklich ununterbrochen ca 10 Sekunden auf der On/Off Schaltfläche gedrückt halten bis man (im Dunkeln) sieht, das er wirklich „aus“ ist.

    Ich hab meinem vor 2 Jahren die gegönnt, hab se seitdem auch gar nicht mehr rausgenommen. Höchstens mal zum sauber machen

    So sieht es bei mir auch aus :D
    Die liegen so gut drin, dass ich gar nicht mehr dran gedacht habe die ausm Auto zu nehmen.
    Kein Rutschen usw.
    Selbst nach 2 Jahren / 40tkm keine wirkliche Verschleißerscheinung irgendwo. Bin echt zufrieden damit. :thumbup:

    Hi Ick333


    was hast Du für das Schienensystem
    gelöhnt ?
    Die Ladematte passt in das Fach unter dem RLink ? Finde es ist aber eher die russische Variante , ist aber nicht böse gemeint.


    LG

    Hier der Direktlink zu meiner Vorstellung von dem Kofferraum Organisator:


    Klick mich


    Die Ladematte hat gut Luft drin, weil kleiner als ein IPhone II Max. Das Handy selbst hat auch bissel Luft zum wackeln in schnellen Kurven.
    Klar ist es nicht die beste/schönste Lösung aber für mich völlig ausreichend und Preislich gegenüber der Einbaulösung ausm Renault Zubehörkatalog einfach unschlagbar.
    Einziger Wehrmutstropfen: Das Fach kann nicht verschlossen werden, so lange das Kabel im Ladegerät steckt.
    Und da der wohl in 2 Jahren wieder eingetauscht wird habe ich auch keine Ambitionen irgendwo ein Loch zu bohren um das Kabel zu verstecken.

    Bei dem Schienensystem ist eine Art Gurt dabei, der zum Beispiel zum Befestigen von einem Eimer / Vase / Kippgefährdeten Gegenstand gebraucht werden kann. Lang genug um einen großen STO Farbeimer zu umschlingen.
    Die Rastpunkte auf den Schienen liegen jeweils etwa 3-5 cm voneinander entfernt. Über einen Hebel lässt sich die Position fixieren.
    Montage ist ohne Werkzeug. Die Rastschienen werden nur auf den Laderaumboden aufgesteckt.


    Die Ladematte habe ich wegen der großen Stromaufnahme mit einem separatem 12/5 Volt Adapter angeschlossen.
    Das abgewinkelte Ladekabel habe ich separat erworben.
    Lädt zuverlässig IPhone X & II
    Kann auch mit beiliegendem Metallfuss für den Tisch benutzt werden.