Beiträge von Ick333

    Hier ist ja grundsätzlich weniger eine Vergleichbarkeit gegeben.

    Wer ausschließlich in der Stadt mit vielen Ampeln unterwegs ist, der tritt je gefahrenen km bedeutend öfters auf die Bremse als wie jemand, der fast nur Autobahn und Landstraße fährt und vorausschauend vom Gas geht, rollen lässt usw.


    Ich habe jetzt ca 57‘000 km drauf.

    Beläge VA haben noch irgendwas zwischen 50-60% drauf. HA würde ich jetzt auch so schätzen.

    Beim Initiale dauert es gefühlt lange, durch das Leder. Die „10 Minuten“ sind es auch bei mir (wenn auch eher nur 5).


    Wenn die Sitzheizung dann aber einmal Feuer hat, bleibt es noch länger warm.


    Es ist also kein Defekt, sondern eher dem Aufbau vom Sitz geschuldet.

    Effektiv sind es rund 65km bei mir (rund 30km hin und dann nach rund 25km zurück). Liegt aber vielleicht auch an einer Baustelle auf der Autobahn, wo ich mit 68kmh im 6. Gang durchrolle und danach geht es direkt in ein langes Bergstück mit einer im Anschluss langen stetig ansteigenden Passage. Da wird er vielleicht von Haus aus schon so warm, dass er es dankend annimmt und regeneriert?
    An anderen Tagen ( komplett andere Strecke ohne Autobahn ) merke ich auf den jeweils rund 30-32 km Überland und Stadtfahrt keine Regeneration.

    Wenn ein Partikelfilter „brechen“ sollte, gibt es recht schnell eine Fehlermeldung, weil die Differenzdrucksensoren extrem implausible Werte generieren.


    Wenn er „Durchschossen“ sein sollte, gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung und dicken Rauch ausm Auspuff.


    Ich tanke seit über 25‘000km ausschließlich V-Power Diesel.

    Er regeneriert bei mir fast täglich und immer an der gleichen Ampel (Abfahrt Autobahn).

    Erkennbar an der erhöhten Leerlaufdrehzahl und dem deaktivieren von der Start/Stopp Automatik.


    Mehr Verbrauch konnte ich nach dem Update nicht wirklich feststellen. Wenn dann im nicht messbaren Bereich, da ja Wetter usw nicht kontrolliert werden können.

    Einfach bei eingelegten Rückwärtsgang den Spiegel Wahlschalter auf Fahrer oder Beifahrerseite einstellen.

    Spiegel auf gewünschte Position einstellen.

    Auf D stellen und kurz warten bis der Spiegel wieder auf deine „normale“ Position zurückgefahren ist.

    Einen der beiden Spiegel um 1mm in irgendeine Richtung verstellen. Da sollte dann auf dem Display die Frage kommen, ob die neue Position gespeichert werden soll.

    Mit „Ja, speichern“ beantworten.

    Fertig.


    Wenn der Spiegel (egal ob Fahrer oder Beifahrer) dann beim Rückwärts fahren abgesenkt werden soll einfach nur den Wahlschalter entsprechend nach rechts oder links stellen, dann passiert das Automatisch sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist.

    Soll er sich nicht absenken einfach den Wahlschalter auf „neutral“ (Mittenstellung) lassen.