Beiträge von Ick333

    Wegen dem nervösen Fahrgefühl:

    Bei mir war an der Hinterachse von 4Control eine Buchse leicht ausgeschlagen—> daher falsche Spur auf der Hinterachse und ein Fahrgefühl wie auf Schlittschuhen am Heck.


    Beim Sportmodus finde ich das „nachschlingern“ vom Heck auch sehr gewöhnungsbedüftig und ich empfinde es auch als Unangenehm und fast schon „gefährlich“ daher bin ich immer mit allem im Comfort Modus unterwegs …

    Ist für so ein Auto (und auch meinen Fahrstil) die beste Einstellung

    Habe auch seit gut 3 Jahren 2 Sticks annähernd permanent stecken.

    Keine Negativen Erfahrungen zu berichten

    Wie hast du mit einem Zigarettenanzünder Messstopfen den Ruhestrom gemessen?


    Sobald du dich dem Auto näherst oder es öffnest starten einige Steuergeräte.


    Normal müsstest du es mit einem Multimeter direkt an der Batterie messen um ein Aussagekräftiges Ergebniss zu bekommen, bei Verriegeltem Fahrzeug und weit entfernt oder abgeschirmten Schlüssel.


    Das bei Zündung ein die Spannung auf 12V abfällt finde ich jetzt noch nicht sooo wild, weil ja diverse Verbraucher ( Lüftung, Sensoren, Steuergeräte. Beleuchtung usw) ja bereits laufen…

    Hier müsste man jetzt wissen, wie lange du schon die Geschwindigkeit gefahren bist, wie viel Last der Motor hatte ( Bergauf / Bergab ) und so weiter…

    Damit könnte man dann sagen ob es ggf an der Viskosität vom Öl hängt oder eher noch ein mechanisches Problem an der Ölförderung vorliegt usw…


    Versuche mal, ob die Öldrucklampe auch angeht, wenn du in einem niedrigeren Gang bei der gleichen Drehzahl fährst, die bei 190kmh anliegt.


    Ging die Öldrucklampe an der gleichen Stelle auf der BAB an, oder an unterschiedlichen Stellen? Sprich kann man hier Topografie / starke Senken / Kurven usw ausschließen?

    Hier wird der Mikroschalter in der Steckdose am Talisman das Problem sein.


    Einmal prüfen lassen in der Werkstatt.

    Manchmal rastet der Mikroschalter nicht zu 100% auf seine vorbestimmte Position ein und kann seine Arbeit nicht richtig machen.

    Bei mir funzt es auch recht zuverlässig, wenn kein Salz oder viel Dreck am Auto ist.

    Halbkreisförmige Wischbewegung Mittig/Beifahrerseitig (von innen nach außen) funktioniert super…

    Mit der „Kickbewegung“ nur das Bein mehrmals angeschlagen und nie ein öffnen / schließen hinbekommen…

    Im März 2022 geht meiner an den Händler zurück mit voraussichtlich weniger als 60‘000km…

    Ist halt „nur“ der 160dci aber läuft recht gut…

    Vielleicht hast du da ja Interesse?
    Standheizung von Eberspächer wurde im ersten Winter eingebaut…

    Wieso wird das Gaspedal nicht getauscht, wenn der Fehler schon abgelegt ist?
    Ein selbstständiges Beschleunigen des Wagens darf NIE sein! Das ist ein Sicherheitsrelevanter Fehler. Eine Begrenzung der maximalen Drehzahl im Notlauf ist das einzige, was zulässig ist um die Weiterfahrt aus der Gefahrenzone zu gewährleisten.