Beiträge von James789

    Hallo Leute,


    nun mal wieder eine Meldung zum Zustand und der Funktion meines Autoradios.
    Der Tali war wieder einmal 2 Wochen in der Werkstatt zum Austausch des Radios. Jetzt fragt man sich was dauert da so lange???
    Nach Aussage der Werkstatt gab es Probleme bei der Registrierung/Erkennung des Radios, das System vom Auto ist nach dem Einbau nicht komplett hochgefahren (der Vorgang wurde abgebrochen), somit waren viele Funktionen (wie z.B. Navigation, Fahrassistenten usw.) lahm gelegt. Ein Servicetechniker in Frankreich musste sich der Sache annehmen und es wieder grade biegen (angeblich wurde bei der TA-Anfrage in Deutschland sofort bei dem Thema Radio auf die Zuständigkeit in Frankreich verwiesen - schon merkwürdig!).
    Was hat der Austausch nun gebracht?
    Was soll ich sagen, der FM-Empfang ist fast gleich gut geblieben, der DAB-Empfang vielleicht um 5-10% besser, wenn überhaupt so viel ...... Also im Grunde wurde kaum eine Veränderung erzielt.
    Ich habe mir in der Werkstatt Bilder vom Anklemmen der Anschlüsse zeigen lassen. Die Stecker sind ja alle farblich markiert und sie passen auch wirklich nur an den vorgesehenen Anschlüssen. Demnach ist kein Vertauschen vom FM- oder DAB-Stecker möglich. Die einzelnen Stecker sind auch unterschiedlich in ihrer Bauweise (gepolt), ein falsches Aufstecken funktioniert gar nicht. Die Werkstatt hat es mir am ausgebauten Radio demonstriert. Also kann man ein falsches Anklemmen eigentlich ausschliessen.
    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, weis nicht was man noch tun könnte.


    Die 36-monatige Herstellergarantie ist vorbei. Ich habe damals zum Autokauf eine Anschlussgarantie von Renault (max. 60 Mon. Gesamtgarantie) bis zu einer Laufleistung von 100000 km bekommen. Fällt da die Geschichte mit dem Radio mit rein?
    Dann würde ich noch einmal eine Mail nach Frankreich schicken, da die ja angeblich nur noch für Radio-Empfangsprobleme zuständig sind. Was schreibt man da rein?
    Fakt ist: der DAB-Empfang geht nicht!!!


    Oder hat jemand eine andere Idee, was man nun noch tun könnte?



    Liebe Grüße

    Hallöchen,


    danke Udo für deine angagierten Bemühungen mir zu helfen :thumbup: .
    Hmmmm nun weis ich auch nicht, wenn es anscheinend vielleicht kein Doppeltunerradio ist, ist es evtl. doch korrekt angeschlossen worden und die Ursache liegt noch woanders???
    Es hatte für mich nach der Beschreibung von Udo alles Sinn gemacht. Wollte morgen eigentlich zur Werkstatt und danach gezielt fragen, ob der DAB-Anschluss richtig zugeordnet wurde ....


    LG

    Hallo James,


    es handelt sich um ein Doppeltunerradio, am Bild sind zwei UKW-Anschlüsse, einer für DAB und einer für die GPS-Antenne. Das Fahrzeug hat aber nur eine UKW-Antenne.
    Mit der Softwareversion 7 sollte aber der DAB-Empfang besser sein.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Udo,


    bitte kläre mich genauer auf.
    Es ist ja nur eine Antenne vorhanden, muss dann seitens der Werkstatt noch ein Antennenanschluss gelegt werden? Was wäre notwendig dafür?
    Oder haben die es an den falschen Anschluss gesteckt?
    Da mache ich gleich am Montag hin!


    LG

    Hallo James


    Wir hatten gerade im falschen Thema ( Facelift 2019 ) schon über das Thema geschrieben .Seit meinem Hardware Wechsel im Frühjahr und der anschließenden neuen SV 7 läuft mein Radio im DAB Bereich zu 99 % fehlerfrei , nur unter Hochspannungsleitungen verliert er mal den Sender , findet Ihn aber innerhalb weniger Meter noch dem passieren der Stellen wieder .
    Du hast auch den 8,7 Zoll Touchscreen ?


    LG

    Hallo Renault F1,


    ja das ist doch der größere Touchscreen. Dieser ist es bei mir auch.


    Da fällt mir gerade ein, als ich heute an 2 Ampelkreuzungen etwas länger warten musste, wurde plötzlich bei dem eingeschaltetet Sender der DAB-Empfang gut. Als ich dann wieder losfuhr sofort wieder nur "Simulcast".
    Das ist auch eine neue Situation bei dem neu eingebauten Radio.
    LG

    Hallo Leute,


    nun war mein Tali wieder einmal fast 2 Wochen lang in der Werkstatt und das bestellte Radiogerät wurde eingebaut.
    Es gab Probleme, das System wollte nach dem Einbau nicht wieder komplett hochfahren (viele Funktionen blieben außer Funktion ....). Laut Angabe der Werkstatt ist dieses Radio für verschiedene Modelle von Renault vorgesehen und somit musste es erst vom Service aus Frankreich per Online-Übertragung dem Autosystem übermittelt werden. War schon komisch, denn vor gut einem halben Jahr wurde ja wie schon vorher beschrieben das selbe Radio eingebaut und da gab es diese Probleme nicht!!!
    Somit wurde auch gleich mit der Fahrgestellnummer vom Tali die neue verbaute Radio-Hardware initialisiert und registriert für künftige Updates (sofern es überhaupt nochmal eines geben wird ....) Die Werkstatt hat die vorinstallierte Software dann gleich von 7.0.24.136 auf 7.0.24.166 aktualisiert.
    Soweit so gut.
    Leider ist das Empfangsergebnis nicht viel besser als beim vorherigen Radiogerät. Nun spielt es zwar einige DAB-Sender an (was vorher gar nicht stattfand), jedoch geht es dann meist in die "Simulcast-Situation" oder es steht "Sender verloren" da. Da könnte man meinen die Antenne ist defekt ..... weil er ja den Sender meist weiterspielt (Simulcast).



    LG

    Hallo,


    ich hoffe das die Werkstatt es versucht zu probieren bevor wieder alles zugemacht wird. Ob es überhaupt möglich ist werde ich dann fragen.


    Ja manchmal schreibt man etwas mehr, aber ich finde es gut lieber etwas ausführlicher zu berichten. Ihr seid da "Profis" - ich brauche auf diesem Gebiet immer ein wenig deutlichere Angaben um dem techn. Stand zu folgen .....
    Von daher alles gut Akhnaforest ;) !!!


    Mit dem Eintrag der neuen Seriennummer im System und die Serveraktivierung hatte ich beim dem Radio was jetzt noch aktuell verbaut ist auch so meine Probleme. Keiner fühlte sich verantwortlich und man rennt eigentlich nur hinterher. Da dauerte bei mir auch ewig bis es dann registriert wurde! Da mach ich gleich in der Werkstatt Druck wenn ich das Auto hinbringe!!!


    Danke für all eure Hilfe und Ratschläge, gut das es sowas wie dieses Forum gibt.




    Schönen Sonntag.


    LG

    Hallo Akhnaforest,


    vielen lieben Dank für deine Ausführungen.
    Ich hatte ja letztendlich in der Werkstatt gefordert, das das Radio halt nochmal getauscht werden soll ...
    1. weil ja angeblich alles andere bereits überprüft wurde, wie z.B. die Leitungen auf Durchgang, Antenne, vorgeschlagende Massekabel-Lösung usw.
    2. der FM-Empfang mit dem jetzt verbauten Radio komischer Weise relativ gut funktioniert aber das DAB gar nicht


    So kann es eigentlich nur an der Hardware liegen. Das musste ich der werkstatt aber auch erst inden Mund legen. Die haben sich dann von Renault das "ok." geholt und somit wurde am 30.10.2019 das Radio nochmals bestellt.
    Demzufolge sollte dieser Vorgang bereits im System von Renault vermerkt sein.


    Der Aufwand um das Radio zu montieren ist natürlich sehr arbeitsintensiv, schon klar das da die Werkstatt meutert.



    LG