Hallo James789,
Bei Dir hat man ja ganz schön am Radioempfang gewerkelt, vor allem die „Haifischantenne“ einzubauen, ist schon erstaunlich, da dies doch ein größerer mechanischer Aufwand mit „Karosserieschäden“ ist. Lochbohren und so...war dies auf Garantie?
Zur Masselösung kann ich nur noch einmal wiederholen (siehe hier auch 309): im GT gibt es im hinteren Teil unter dem Himmels eine Soll–Trennstelle für alle 3 Antennenkabel DAB, FM und GPS/GSM damit man die Heckklappe demontieren kann ohne je 5m Antennenkabel entfernen zu müssen.
An diese Trennstelle werden 3 ca. 25cm lange Antennekabel zwischengeschaltet, welche in der Mitte jeweils den Kabelschirm über eine große Schelle zusätzlich noch einmal auf die Karosserie an „Masse“ legen. Man verbessert hier eigentlich nur das Abschirmungsverhalten.
Zum DAB Empfang: diese Antenne befindet sich im Heckspoiler und in der Heckscheibe ist nur die UKW Antenne ( siehe Bilder hier im Forum).
In deinem Fall würde ich die Haifischantenne kabeltechnisch, auf die im Spoiler noch einmal zurückschwenken und testen.
Deine Werkstatt hat sicher die Schnittstelle im Dach an der „Masselösung“ verwendet.
Ein weiterer Fall wäre, wenn gar kein DAB geht, das am Radioteil beim Einbau der DAB Antennenanschluss nicht richtig eingeklinkt wurde bzw. Herausgerutscht o.ä ist.
Das wäre schlimm, da im Armaturenbrett verbaut. Dies könnte man aber auch von der Antennenseite testen, weil auch hier sicher auf dem Kabel eine Betriebsspannung für den DAB Verstärker liegt, welche man messen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest