Beiträge von Buexxx

    Da Renault gerade den ganzen Konzern umstellt weg von der Masse mir zu Premium

    Das erzählt Renault doch schon seit Jahren. Aktueller Höhenpunkt: Talisman und Espace ohne direkten Nachfolger gestrichen. Realität: Renault konzentriert sich auf Umsatz-relevante C- und B-Segment

    Das kostet der Tiguan-Gegner Austral
    Der Renault Kadjar-Nachfolger heißt Renault Austral (2022). Alles zu den Motoren sowie zu Preis & Innenraum hier!
    www.autozeitung.de


    Allerdings:

    • An 280 PS glaube ich nicht in dieser Klasse. Auch nicht als Hybrid
    • Von 7 Sitzen steht da auch nichts. Macht keinen Sinn in dieser Klasse

    PS.: Ich habe noch diverse andere Quellen gefunden mit Hinweisen auf eine 280-PS-Konfiguration. Aber das macht für Renault einfach keinen Sinn. Journalisten sind halt auch nur Träumer und basteln sich ihre Lieblingsrealität, wenn sie keine Fakten haben.

    An alle, die vor der Ersatzteilversorung Angst haben: Der Hersteller MUSS für eine gewisse Zeit Ersatzteile produzieren bzw. bereitstellen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Auch der Zeitramen ist vorgegeben. Ich weiß nur gerade nicht, wie lang der ist. Aber wer das wissen will, kann es ja selbst recherchieren.

    Hallo,


    ein guter Karosseriedpängler kann die Heckklappe korrekt einrichten, da braucht man mind. zwei Personen, besser sind wohl drei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Genau deshalb ist es ab Werk eher ein Glückstreffer, der Aufwand wäre viel zu hoch um irgendwie halbwegs effizient zu bleiben. Somit wird das Problem auf den Händler verschoben, der es vielleicht irgendwie hinbekommt. Aber das kann ja nicht das Ziel der Konstruktion sein.

    Wieso passt die Heckklappe wieder nicht richtig , ist doch ein Phase 2 .

    Fehlkonstruktion. So, wie die aufgebaut ist, lässt sie sich einfach kaum beherrschen. Man müsste die Heckklappe theoretisch von Grund auf neu konstruieren. Das wäre aber viel zu teuer für ein Facelift.

    Darüberhinaus glaube ich, dass die bei der Phase 2 die Fahrwerksabstimmung überarbeitet wurde, denn die 19 Zöller laufen nicht jeder Spurrille nach.

    Mein Eindruck ist, dass sich die 19 Zöller bei der Phase 2 so verhalten, wie die 18er bei der Phase 1.

    Ist beim meinem 2019er-Model auch bereits schon verbessert.

    - Wer nicht gerade einparken kann, kann einfach nicht gerade einparken. Das liegt nicht an 4Control ;)

    - bei schneller AB Fahrt immer nachlenken? Nope.

    - "... das(s) sie in schnellgefahrenen Kurven denken das Heck bricht aus..." Wie bitte??? Was treiben die mit dem Talisman?


    Ich persönlich stelle fest, dass ich im Talisman seltener mit dem rechten Hinterrad den Boardstein beim Abbiegen mitnehme. Wir haben hier eine sehr enge Ausfahrt, da merkt man den Unterschied schon recht deutlich. Sonst merkt man aber eher nicht viel, wenn man es nicht direkt mal auf dem Händler-Parkplatz vergleicht. Schon gar nicht ab 60 km/h. Ich denke, da ist viel Einbildung dabei.

    Überflüssiges Thema, meiner Meinung nach. Das Abbiegelicht ist reine Spielerei und komplett nutzlos. Rechts wird der Lichtkegel komplett vom Fahrzeug verdeckt; auf der Fahrerseite würde ich die Wirkung als homöopathisch einordnen - man muss schon dran glauben, damit es wirkt. Man würde ja vielleicht einen Lichtschimmer bemerken, wenn den im Innenraum nachts nicht so eine (unergonomische) Festtagsbeleuchtung mit 2 TFT-Bildschirmen und Ambientbeleuchtung herrschen würde. Für eine wirksame Ausleuchtung der Kurve beim Abbiegen reicht es aber auch dann nicht. Aber solange es drinnen heller ist als draußen, brauche ich mir um die Abbiege-/Nebelfunzeln keine Gedanken zu machen.