Beiträge von Buexxx

    @ny.newyork: ja, der Dateiname ist korrekt. Ich hatte mir auch ein Video dazu angesehen. (ohne das ist die Anleitung auch nicht ganz 100%ig nachvollziehbar). Ich werde mal den Link testen...


    @MagTech: Nachdem ich die Prozedur (Motor an, an die richtige Stelle im Menü navigieren, Stick rein, warten, 2x links oben tippen, 12x rechts unten tippen) durchgeführt habe, passiert bei mir nichts. Abgesehen davon, dass ich noch nicht weiß, wo mein Fehler liegt, ist halt die Frage, an welcher Stelle der Prozedur ich es noch einmal probieren kann...

    Die haben nicht mal Bock, das Fahrzeug hierzulande ordentlich zu vermarkten, ganz zu schweigen vom verkaufen. Ich frage mich echt manchmal, was das so die Stategie ist und ob die noch merken, dass die völlig daneben liegen... Ich kann mir natürlich auch vorstellen, dass die in Europa ein Problem mit dem Flottenverbrauch bekommen, wenn der Talisman zu gut läuft. Was anderes ist eigentlich gar nicht vorstellbar.

    Ich komme nicht mehr in den D-Modus! Die Werkstatt hat eine neue RLink-Version 9.0.34.616 aufgespielt, weil das Radio immer noch dauernd das Signal verliert. Den Tip mit der Batterie wollten sie nicht gelten lassen. Jetzt sind meine Einstellungen wieder Weg. Muss jetzt wieder jedes Mal dem Fahrmodus neu auswählen <X

    Beim meinem alten war das auch so. Mit dem neuen bin ich neulich rückwärts eine Rampe "hochgekrochen" gut 15-20%. Ohne Gas geben. Ich bin absolut zufrieden.

    Mal davon abgesehen geht es hier um den Talisman, weder um Audi noch um den Scenic 3! Letzterer hatte niemals LED sondern mitlenkende Xenon-Scheinwerfer.


    Und noch eins: Warum sollte uns Renault 6 Jahre lang mit hochkomplexen LED-Scheinwerfern rumfahren lassen, um sie nach einem Facelift per Software freizuschalten. In welcher Zauberwelt lebt ihr denn?

    Ich glaube auch, das Renault im Grunde ein Marketingproblem hat. Es ist schon seltsam: Erst versucht man, wie alle anderen wirklich jede erdenklich Segmentlücke zu füllen und plötzlich fährt man eine NULL-Risiko-Strategie und stellt sogar alle klassischen Fahrzeuglinien ein, mit denen man in der Vergangenheit teilweise sogar am innovativsten war. Da wurde mit Ausstattung aufgewartet, die man bei anderen Herstellern nur eine Klasse höher bekam (wenn überhaupt) und nur gg. Aufpreis.j Nur dass es halt kaum einer gemerkt hat, weil es kaum bis gar nicht beworben wurde.


    Das Markreting für alles ab der Mittelklasse kann man nur als lächerlich betrachten. Ich bin mir ziemlich sicher, Renault könnte da wesentlich mehr verkaufen, wenn sie es nur vernünftig bewerben würden.