Ich präzisiere: Im öffentlichen Straßenverkehr während der Fahrt
Beiträge von Buexxx
-
-
...
Das verhält sich dann ähnlich wie eine Unterbodenbeleuchtung.
..., welche im öffentlichen Straßenverkehr in D verboten ist...
-
Der adaptive Tempomat kann den Abstand einhalten. Mehr nicht! Es ist kein Autopilot!
-
Da muss du aber mit ordentlich Schwung eingeparkt haben. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Ich parke öfters mit Tuchfühlung ein, vor allem beim Längsparken. Da hat mich bis zum Tuch-Abstand noch nie etwas eingebremst.
-
Der Artikel bei heise.de hat mich etwas verwirrt: LED serienmäßig aber auf dem Bild Scheinwerfer mit Reflektor...
-
Interessant, Udo. Bei mir war das nicht so.
@bubu1811: Bin gespannt, ob du nach ein, zwei Jahren noch zufrieden bist. Ich hatte ein ähnliches System von Bosal: Kugelkopf zu klein (für den Radträger), Mechanik (Ver- und Entriegelung) funktionierte irgendwann nicht mehr.
-
Der Stecker muss nach (Fahrtrichtung) hinten abgewinkelt sein. Dann ist es zwar eng, würde aber gehen. Gibt es bei Amazon. Allerdings ist es manchmal etwas problematisch herauszufinden, ob der Winkel richtig ist. Den USB-A-Stecker kann man ja leider nicht drehen.
Vielleicht als Alternative mal einen magnetischen Stecker (gibt es auch für beide Enden des Kabels) ins Auge fassen. Die lassen sich ganz fix Verbinden...
-
Servus,
also von Westfalia wird kein Talisman auf deren Homepage gelistet.
Beim Kadjar ist sie vertikal /vermutlich nicht sichtbar) und beim Megan GT 3 sollte man aber was sehen.
...https://www.kupplung.de/westfalia-anhaengerkupplung-komplettsatz-145315-36208-1.html
-
1. Darauf achten, dass die Kupplung von unten gesteckt wird. Dann ist sie auch nicht zu sehen. Es gibt welche, die von hinten oder schräg von unten gesteckt werden (wie zum Beispiel die Brink). Die sieht man dann eventuell.
2. Experimente vermeiden. Westfalia ist die Referenz. -
... Naja, vielleicht springt mit dem Neuen Start/Stop öfter an, dann ist das ja ohnehin sinnvoll/nötig.
Nur, solange die Batterie frisch ist. Ist mein erster Winter im Neuen, und mittlerweile funktioniert Start/Stopp immer seltener, was in der Stadt den Verbrauch mal schnell auf 10 Liter hochdrückt. Vermutlich aufgrund von mehr elektrischen Verbrauchern Ich hoffe, das wird im Frühling wieder etwas besser. Aber die Batterie wird bei 90% Stadtverkehr bestimmt nicht besser...