36 Monate, 30 000 km, also 10 000 km pro Jahr...
Beiträge von Buexxx
-
-
Ich glaube immer noch nicht an eine 300-PS-Hybrid bei Renault. Das klingt nachwievor absurd. Ein PR-Stunt, um Aufmerksamkeit für Espace und Rafale zu generieren.
Was da aktuell abgeht, sieht eher nach Chaos, als nach Strategie aus. Ein roter Faden ist nicht zu erkennen. Es hat den Anschein, als ob jede Entwicklungsabteilung ihr eigenes Ding macht, inkl. dem Marketing. Das eine Modell wird gehypt bis zum Abwinken, das andere Modell läuft unter dem Radar.
Ich habe das Gefühl, dass man bei Renault glaubt, den Trend (z.B. Retro) verpennt zu haben und man entwickelt und hypt, was man dafür hält (R5). Und ein Jahr später ist wieder alles anders.
Das sieht alles nicht nach einem Plan aus, sondern nach Panic, Konfusion, Hektik. Und dann ja nicht zu viel Geld in das falsche Projekt, die falsche Technologie investieren. Aber was ist richtig, was falsch? Renault hat keine Antwort, will kein Risiko eingehen und dreht sich wie die Fahne im Wind. Einfach traurig.
-
-
V6 gibt es seit über 10 Jahren nicht mehr bei Renault. Der Drops ist lange schon gelutscht. Und der letzte im Espace mit V6: 12 Liter Super auf 100 km.
.
-
Zum Thema "Leergewicht": Verbrenner, Elektromotor(en) und Batterie - als SUV mit entsprechend großen Rädern. Was erwartet ihr denn? Oder ist euch das zu wenig?
-
Ich bin auf den 300-PS-Antriebsstrang gespannt. Klingt für mich immer noch völlig absurd für einen Renault.
-
Renault kündigt immer gerne mal etwas an und dann kommt nix. Es ist einfach ein komplett chaotisches Marketing, was die da betreiben. Eine chaotische Modellpolitik. Eine chaotische Kommunikationskultur.
Man hat so das Gefühl, es gibt Sachen, die sie selber geil finden und es wird schon Jahre vorher fett Marketing dafür gemacht aber irgendwie kommt die Entwicklung nicht in die Pötte. Auf der anderen Seite hauen die einfach mal irgend eine Karre auf den Markt und man denkt sich "Wo kommt das denn jetzt her". Und dann gibt es noch die Sachen, wo man das Gefühl hat: "Naja, haben wir jetzt fertig entwickelt, sieht auch gar nicht so schlecht aus, wollen wir aber eigentlich gar nicht verkaufen"
-
So langsam wir es absurd.
Und ist die Niesche noch so klein - es passt noch ein Renault hinein!
-
Gab es da nicht aber Unterschiede zu Phase 1 und Phase 2?
Der Phase 1 ging doch deutlich besser, oder? Wegen dieser Eurodtemp Umstellung oder so ähnlich.
Ich denke nicht. Ich glaube, der wurde nicht mehr angepasst. Der flog ja Ende 20 Anfang 21 raus, sehr warscheinlich genau wegen 6d. Würde wirtschaftlich keinen Sinn ergeben wegen der Zulassungsbürokratie. Sonst hätten die den ja auch weiter verkaufen können oder sogar müssen...
-
Suche mal im Forum. Da findest du eine Menge Infos. Hängt vom Produkt ab. Es soll tatsächlich "unprogrammierte" Varianten geben, die dann einmalig angelernt werden müssen. Normalerweise ist das aber nicht nötig. Ein einfaches EGR-Reset über das R-Link reicht.