Beiträge von Buexxx

    Nachdem die Zündung aus ist und das Fahrzeug entriegelt wurde, gehen die Fenster erst wieder zu öffnen, wenn der Motor läuft. Also noch nicht mal, wenn die Zündung eingeschalten ist (also Strom da wäre - so wie früher mal). Soviel dazu. Kannst du also vergesen.


    Mir persönlich würde schon reichen, dass Renault endlich mal das Energiemanagement auf die Reihe bekommt, sodass man zum Fenster kurbeln den Motor nicht starten muss. Das nervt nähmlich kolossal.

    Nicht jeder Reifendienst ist in der Lage, Reifen mit RDK zu montieren. Merkt man ganz schnell, wenn man Reifen online bestellt und gleich bei der Bestellung einen Montagepartner sucht. Bei mir konnten das gerade 25%. Also Einer von Vieren...

    Ich habe nie die Automatische Lichteinschaltung an, da ich ich es als sicherer Empfinde den ganzen Tag mit Abblendlicht zu fahren.

    Kleiner Tip: Das TFL ist am Tage wesentlich besser sichtbar als das Abblendlicht. Mit Abblendlicht wird das TFL gedimmt, was die Sichtbarkeit sogar noch verschlechtert und die Sicherheit somit auch.

    Naja, das ist jetzt zwei Jahre her. Schwer zu sagen, aber ich glaube, dass ist seit dem nie wieder aufgetreten. Einfach mal kontrollieren. Ist ja nicht sooo kompliziert.

    Die Position ist variabel. Dafür hat es ja eine Reling. Kannst dich also ganz nach der Dachbox richten.


    Es hat allerdings den Anschein, als ob die Dachträger falsch herum drauf sind. Der aerodynamische Effekt funktioniert nur, wenn die breite Seite des Flügels in Fahrtrichtung zeigt.

    Um das mit mit der SW-Version mal zu relativieren: Oftmals bedeutet eine neue Major-Version nicht unbedingt, dass es signifikante SW-Verbesserungen gibt. Es könnte einfach neue Hardware zum Einsatz kommen, mit anderen Prozessoren, wofür die Programmierung neuer oder die Änderung vorhandener Schnittstellen notwendig sind. Diese sind so signifikant, dass ältere Versionen nicht mehr kompatibel auf der neuen bzw. neuere Versionen nicht mehr auf der alten Hardware laufen.


    Da das Gesamtprodukt, wie ich bereits schrieb, ein Fahrzeug und kein PC ist, müssen Hardware und Software nicht zwingend kompatibel zu älteren Modellen sein.


    Und neue Hardware bedeutet auch nicht zwingend Verbesserungen (für den Endverbraucher). Es könnte einfach der Zulieferer gewechselt worden sein. Gründe dafür gäbe es haufenweise, und seien es auch nur strategische.


    Aber wie so oft ist auch dies reine Spekulation...