Ich kann mir gut vorstellen, das nach dem Winter (viel mit Licht unterwegs, Sitz und Heckscheibenheizung) einige von Euch, die nur wenig Kilometer in der Woche fahren und dann vielleicht nur in der Stadt mit niedriger Drehzahl unterwegs sind, Probleme mit dem Ladungszustand der Batterie haben. Warum nicht einfach mal ein Batterieladegerät anstöpseln? Die gibt es doch regelmäßig bei Aldi und Co für kleines Geld zu kaufen. Da reichen doch 4-5A um die Batterie mal am Wochenende oder notfalls nur Übernacht mal wieder voll zu laden. Interessant wäre mal zu erfahren, was der Talisman ausgeschaltet noch für einen Standby Strom zieht, bis die Steuergeräte nach 15-20 min runterfahren. Wenn dann Renault noch eine günstige (zu kleine) Batterie einbaut, braucht man sich nicht mehr wundern.
- Leider reicht die Ladung manchmal auch nach einer Stunde Autobahn nicht.
- Da die Schlüsselkarte bei Annäherung das Auto entsperrt, muss immer etwas Strom fließen. Wie viel das ist, ist eine andere Frage.
- Licht sollte in Zeiten von LED keine große Rolle mehr spielen wie früher.
Es ist wohl eher eine Frage des Preises. Wie haben hier obere Mittelklasse zu einem Maximalpreis, bei dem andere Wettbewerber (vor allem die deutschen) gerade anfangen. Das ist eine kosten-technische Gratwanderung. Da bleibt - wie man sieht - einiges auf der Strecke.