Beiträge von Buexxx

    Spannungsriss habe ich bisher noch nicht gehört. Die Karosserieteile aus Kunststoff haben in aller Regel ja keine tragende Funktion. Ich kann mir schwer vorstellen, dass da von alleine etwas reißt.
    Wenn da einer beim Ausparken dranrempelt, dagegen schon. Da muss am Anfang noch nicht mal was zu sehen gewesen sein. Vielleicht ein paar Lackspuren - die sind günstigenfalls einfach wegpoliert. So etwas passiert leider dauernd und die Hersteller wissen das. Ob Renault oder VW ist völlig egal.
    Ein KFZ-Sachverständiger wird sich das sehr genau ansehen und kann das vermutlich besser einschätzen können. Kostet aber ne Stange Geld und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du darauf sitzen bleibst.

    Es gibt für ein Fahrzeug so viele Dinge zu kaufen, welche im Straßenverkehr nicht zugelassen sind oder Garantie bzw. Betriebserlaubnis kosten.


    Der Fahrzeughersteller erhält für jedes Modell eine Typengenehmigung. Grund dafür ist, dass nicht jeder nach dem Fahrzeugkauf zum TÜV wackeln muss, um sein Fahrzeug abnehmen zu lassen. Die Typengenehmigung bescheinigt, dass das Fahrzeug im Auslieferungszustand verkehrssicher ist und den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
    Wenn Änderungen an diesem Zustand erfolgen, z.B. durch das Anbringen oder Austauschen von Teilen, dann haben diese Teile entweder eine ABE (ein CE-Kennzeichen ist zu wenig) oder müssen vom TüV abgenommen werden. Anderenfalls erlischt die Betriebserlaubnis!
    Das ist nicht neu. Das sollte jeder mindestens einmal in der Fahrschule gehört haben. Daran ist nichts "heftig". UND (ganz besonders aktuell): Das betrifft auch Änderungen bei der Software.


    Und wer jetzt wieder zetert und Beweise will: Informiert euch bitte selber. Das ist eure Pflicht! Straßenverkehr ist kein Spiel sondern potentiell lebensgefährlich. Deswegen gibt es auch so viele Regeln.


    Vortrag Ende.

    Hi Buexxx , was kommen denn für heftige Features im Clio ? Habe bis jetzt nur Bilder von außen und innen gesehen , aber nichts von Neuerungen gelesen in Bezug auf Technik .

    "Der Kleinwagen basiert als erstes Modell auf der neuen Konzern-Plattform CMF-8. Sie ermöglicht erstmals autonome Fahrfunktionen und die Elektrifizierung des Clio. Der Kleinwagen könnte sogar mit einem 48-Volt-Bordnetz als Mildhybrid kommen..." Navi-Integration in die Instrumententafel, EDC, adaptiver Tempomat, elektrische Handbremse, ich meine, Kameras hinten und vorn (unter dem Rombus) gesehen zu haben, LED-Licht, Kofferraum wie im Golf. Welche Kleinwagen bieten das aktuell? Ich habe das Gefühl, da steckt sogar mehr drin, als aktuell der Talisman bietet. Aber DAS ist nur ein Gefühl...

    Das will ich meinen. Ich habe zwar schon Pferde kotzen sehen - und das vor der Apotheke, aber so oft kommt das ja auch nicht vor...


    Der Clio führt da ja einige heftige Features in seine Fahrzeugklasse ein. Wenn Renault da bis zu einem größeren Update noch Mittelklasse verkaufen will, müssen die sich logischerweise etwas einfallen lassen. Aber ich bin mir ja immer gar nicht so sicher, ob die das wirklich wollen. So Marketing-mäßig läuft ja nicht so viel im Zusammenhang mit dem Talisman.