Beiträge von Buexxx

    Ich habe hier noch ein Komplett-Set Gummimatten (Grandtour oder Limo) + eine Kofferraummatte für den Grandtour herumliegen. Alles unbenutzt.

    Beim Fabia wirkt einfach mal weniger als halb so viel Kraft. Das ist schon ein signifikanter Unterschied. Die Verzögerung in der Gasannahme wirkt sich da nicht so aus und es fühlt sich butterweich an.

    Jetzt tritt er beherzt aufs Gas so wie früher. Der Unterschied ist, dass nach der Gedenksekunde halt ordentlich etwas passiert. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen.


    Ein Problem hatte Phase 1 (2016) tatsächlich mal an Steigungen. Da ist der Talisman nicht sauber angerollt. Da hat man zur Kompensation dann Gas gegeben. Als die Kupplung dann griff, merkte man, dass es zu viel Gas war. Aber bei der nächste Generation (bei mir 2019) war das dann schon korrigiert.

    Lange Beine, kurze Arme.

    Nein, es liegt nicht an dir. Es liegt an Renault. Immer schon. Ergonomie nach napoleonischen Maßstab. Es hängt wohl mit dem grundsätzlichen Ergonomie-Verständnis bei Renault zusammen. Das wird auch immer weiter vererbt. Ich habe da auch schon lange die Hoffnung aufgegeben.

    Korrekt. Ich kenne ja den Unterschied. Bei Android Auto wird ja das Android des Telefons gespiegelt, somit auch der Google-Account. Freigegebene Fremd-Standortdaten sehe ich da aber nicht.


    Bei Open R-Link sollte das ja anders sein. Da ist Google Maps ja direkt im System installiert. Da könnt ich mir jetzt vorstellen, dass man sich da auch mit seinem Google-Account anmelden können sollte (nach der von mir oben verlinkten Anleitung).

    Hallo Udo,


    es geht überhaupt gar garnicht um die MyRenault-App. Es geht einzig nur um Android Auto oder halt Open RLink (aka Android Automotiv). Ich hatte eine Anleitung gefunden. Die galt aber ganz offensichtlich nicht für Android Auto sondern Android Automotive. Daher könnte ich mir bei OpenRlink vorstellen, dass das geht.

    Was mich nur wundert ist, dass es offenbar bisher so gar keiner vermisst hat.

    Aah, jetzt, ja: Der Gedanke mit dem Google-Konto war schon nicht so verkehrt. Ich habe jetzt einen Artikel gefunden. Dieser beschreibt, dass man sich wohl in der entsprechenden Google-App an seinen Google-Konto anmelden kann. Vermutlich bekomme ich dann auch die entsprechenden Infos zu sehen. Na mal schauen, das wird natürlich gleich mal überprüft...