Bekloppter Artikel.
Beiträge von Buexxx
-
-
Wenn wir gerade beim Thema Hoffnung sind. Ich hoffe irgendwie, dass der 300Ps Motor, welcher beim Rafale zum Einsatz kommen wird, noch den Weg in den neuen Espace findet.
Beim Espace beißt sich die Motorisierung und beim Rafale der Kofferraum mit meinen Bedürfnissen
Ich glaube noch nicht mal an 300 PS im Rafale. Klingt einfach zu absurd für Renault in einem Crossover.
-
Seit etlichen Monaten stecke ich daher fest, was die Suche nach einem Nachfolger angeht. Kriterien: Fassungsvermögen a la Kombi (Megane-Größe würde reichen), moderne Ausstattung bei Assis + Technik UND dabei bezahlbar. Hybrid oder Elektro wäre kein Hindernis
Peugeot. Wäre aus mehreren Gründen konsequent.
-
Bei Renault geht es nachwievor drunter und drüber: Die Online-Dienste funktionieren nun wieder, allerdings musste dafür zweimal Renault-Deutschland via WhatsApp kontaktiert werden (was tatsächlich problemlos und zuverlässig funktioniert). Auf E-Mails wurde nicht geantwortet. Auf die Aktivierungsanforderung über das Easy-Link wurde nicht reagiert.
Wird für Talisman-Kunden in der Zukunft bestimmt nicht besser werden...
-
Aber Laurens van den Acker ist doch nachwievor Chefdesigner, oder?
-
Das Aktivieren der Onlindienste ist nun schon mehr als drei Wochen her. Aktiviert ist aber noch nüscht. Habe gerade Renault Deutschland informiert. Dem Händler sind da wohl die Hände gebunden.
Premium war gestern. Alle Versprechungen im Zusammenhang mit "Initiale Paris" stellten sich als Luftnummer heraus. (okay, das hat dich schon seit längerem abgezeichnet). Aber nach aktuellem Stand bin ich nach Auslaufen des Leasing kein Renault-Kunde mehr. Früher hat es der Vertragshändler noch retten können, aber die haben so langsam auch keinen Bock mehr und ich denke, das kann man verstehen.
-
Reset habe ich schon gemacht. Auf der Ladematte wird das Telefon vermutlich irgendwann zu heiß. Dann lädt es nicht mehr.
-
Sooo, nach dem Werkstattbesuch ist es nun 283C36016R geworden. Wireless AA ist aktiviert worden, nützt aber nur bedingt, weil das Handy nicht zuverlässig geladen wird und mehr Strom verbraucht, als es aufnimmt. Die Aktivierung der Online-Dienste im Easylink erfolgt immer noch nicht (hat diesmal die Werkstatt initiiert, ich warte seit Pfingsten), somit also weder Verkehrsmeldungen noch Spritpreise.
Ansonsten lassen sich jetzt die Multi-Sense-Profile umfangreicher anpassen. Was mir noch aufgefallen ist, von dem ich aber nicht weiß, ob das mit einem Update zusammenhängt: Der adaptive Tempomat (inkl. Spurzentrierung) geht jetzt viel weiter. Die Spurzentrierung steigt bei ca. 163 Km/h aus, der Abstandsregeler noch später (habe ich aber noch nicht ausgereizt).
Es gibt mindestens einen neuen nervigen Bug: Komfort-Einstieg (Sitz fährt beim Türe öffnen nach hinten) wird außerhalb des Benutzerprofils gespeichert.
In zwei Wochen ist der jährliche Service-Termin. Also auf ein Neues.
-
Dann wird ausgekuppelt und Start/Stop stellt den Motor ab.
Dass der Motor abgestellt wird, habe ich in diesem Zusammenhang noch nie nachvollziehen können. Ganz im Gegenteil: Im Gegensatz zum Schiebebetrieb wird beim Segeln im Freilauf Benzin verbraucht.
-
Die werden schon Prozente geben,
Das ist doch grundsätzlich die Taktik bei Renault. Ich habe noch nie ein Fahrzeug zum Listenpreis gekauft. (1x Laguna, 2x Scenic, 3 x Talisman - also 16 Jahre)