Naja, ich denke, dass die Ladedauer sich noch drastisch verkürzen wird. Die Technologie hierfür mach große Fortschritte. Und für den Garagenparker ist die Ladedauer auch nur bei längeren Reisen relevant. Auch ist die Treibstoffversorgung theoretisch viel einfacher zu organisieren. Die Infrastruktur für eine Tankstelle kann man nicht an jedem Rastplatz aufstellen. Die für Ladestationen dagegen schon. Nach 2 Stunden Autofahrt sollte man sich in der Regel mind. 10 min Pause gönnen. 10 min laden für 4 Stunden Fahrt ist technisch schon möglich. Und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange...
Seit es Jemanden gibt, dem der Gewinn weniger wichtig ist als die Tatsache, allen andern in den A... zu treten (oder vielleicht doch die Welt zu retten?) und der das finanziell tatsächlich auch durchziehen kann, haben auch die konservativsten Hersteller plötzlich alle große Elektro-Pläne. Es fehlte bislang die Motivation, aber die ist jetzt da.
Wie bei einem Radrennnen: Irgendeiner fährt reist aus, den keiner so richtig auf dem Plan hat. Alle schauen sich an aber keiner fährt hinterher. Der Vorsprung wird immer größer und der Fahrer an der Spitze wird einfach nicht müde. So nach und nach dämmert es dem Rest des Feldes, und es wird tatsächlich ernsthaft hinterhergefahren...