Beiträge von Buexxx

    ist es empfehlenswert

    Grundsätzlich ja; wenn es im Sommer sehr warm ist, könnte es allerdings leicht unangenehm werden, da die Klima/Lüftung nicht so wirksam ist. Ansonsten ist man halt weniger agil. Wenn die Agilität egal ist, weil man eh immer rechts in der Kolonne fährt, macht das schon Sinn. Bevor hier wieder wilde Theorien diskutiert werden: Wieviel man damit einspart, lässt nur auf einem Prüfstand ermitteln. Alle anderen Vergleiche sind unseriös! Gefühlt macht es nicht viel aus, aber das ist rein subjektiv. Objektiv kann man das nur unter identischen Bedingungen überprüfen und die gibt es praktisch nie.

    Die müssen erst mal wieder Geld verdienen bevor die im D-Segment etwas entwickeln, wofür am Ende nicht so viel oder gar nichts übrig bleibt. Da die Umstellung auf E obligatorisch ist, wird erstmal in dem Segment entwickelt, in dem am meisten Stückzahlen zu erwarten sind. Das machen ja alle Hersteller mittlerweile so.

    Das schöne ist, EasyLink unterstützt zwei Telefone gleichzeitig.

    Das ist auch bereits positiv aufgefallen. Hoffentlich auch, wenn eines davon über AA angebunden ist. Im R-Link konnte man dann nämlich mit dem per BT verbundenen Handy keine Musik streamen

    Ich bin (angenehm) überrascht: Im Innenraum ist vom Diesel nichts zu hören. Ein Grund weniger, dem Benziner nachzutrauern. Dafür kommt einer dazu: Die aktuellen Sprittpreise.


    @ GTS: Die Ersten 500 km sind runter. Das ist mir aufgefallen:

    • positiv: aktuell kein Klappern mehr, absolut nirgends (kann sich aber noch ändern)
    • neutral: EasyLink ist designtechnisch und funktional ein Fortschritt. Performance und Logik sind aber nachwievor nicht so dolle
    • negativ: Weniger Platz im Kofferraum (Unter der Abdeckung). In Nr. Eins gab es noch ein Notrad, selbst da war mehr Platz drumherum mit extra Ablage. Nr. Zwei hatte dort den SUB, keine Ablage aber insgesamt noch mehr Platz. In Nr. Drei ist der Raum unter der Abdeckung praktisch nicht mehr nutzbar. Ist aber wahrscheinlich nur beim Diesel so.
    • negativ: AA braucht noch ein Kabel und es gibt kein WLAN-Modul. Damit hatte ich im EasyLink gerechnet, da andere Modelle das zu haben scheinen. Da habe ich mich wohl zu früh gefreut
    • neutral: die Automatisch Motorabschaltung verrät nun manchmal den Grund dafür, dass sie den Motor wieder einschaltet. Das ist aber im Megane besser (informativer) gelöst.
    • negativ: Dass sich EasyLink die letzte MySence-Einstellung nicht merkt, kann ich nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so, dass es immer mit "Neutral" beginnt, wie in Nr. Zwei. Da war die Begründung angeblich die Homologation. Das Argument zieht hier aber nicht mehr. Man kann es jetzt nicht mehr mit Trick 17 (Developer Mode) ändern. Das ist schade.
    • positiv: Die Farbe gefällt mir bisher am besten
    • Zum Radio-Empfang kann ich noch nicht so viel sagen. War von Nr. 1 zu Nr. 2 schon eine Verbesserung. "Signal verloren" hat das Radio bisher nicht
    • neutral: Heckklappe öffnen per Fußtritt wurde bei mir im Zuge des Einbaus der Anhängerkupplung nicht deaktiviert. Funktioniert nun aber gefühlt schlechter.
    • negativ: Vom Spurhalte-Assi habe ich mehr erwartet. Wenigsten nervt er nicht so wie in Nr. 1 oder 2. Das lässt sich gut konfigurieren. Die Regel-Funktion (mit Lenkeingriff) funktioniert erst ab 70 km/h und auch nur, wenn die Bedingungen optimal sind. Das ist aber eher selten der Fall. Ein echter Autobahn-Assistent wäre mir lieber gewesen. Zugegebener Maßen wäre das für ein Facelift natürlich viel zu teuer geworden.
    • neutral oder negativ: Abbiegen, Gasgeben - nichts passiert... Das ist typisch für den Talisman. Daran hat sich nichts geändert. Auch das 6-Gang-DSG im Diesel ist so abgestimmt. Manche sagen, dass sei DSG-typisch. VW-Kunden und -Tester klagen auch darüber. Ich hatte aber das Gefühl (und meine Frau auch), dass die Abstimmung im Megane dahingehend besser ist. Also scheint es ja doch auch anders zu gehen, wenn man nur will.

    Aaah, französische Logik. Okay. Wenn man es weiß, ist es trotzdem nicht logisch, dass das Widget "Telefonbuch" heißt. Ich finde, für so etwas ist "Hey Google" oder "Hey Siri" die bessere Lösung.

    Im EasyLink steht auch ein Widget mit dem Namen "Telefonbuch" zur Verfügung. Wenn man versucht, dieses auf einen Bildschirm einzufügen, wird das Telefonbuch des verbundenen Handys geöffnet. Aber das Widget wird nicht eingefügt.