Beiträge von Karlchen

    Ich habe es jetzt zig mal mit Chrome und auch dem Internet-Explorer probiert

    Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich konnte mich nie anmelden. Habe mehrmals ein neues Passwort angefordert. Es hat trotzdem nicht geklappt.
    Vor paar Tagen habe ich wieder ein neues Passwort angefordert und gehe jetzt nur noch über den Browser ''Firefox Developer Edition'' da rein. Vielleicht kennst du den. Jetzt klappt es immer. Ich musste immer das Passwort zurück setzen, warten bis eine Email-Bestätigung kommt mit der Meldung ''Ihr Passwort ist jetzt frei geschaltet, sie können sich jetzt anmelden''.
    Seit dem geht's.
    Die haben wohl Probleme mit dem Server.

    Es geht auch garnicht um den Diebstahl. Es ist nur ein Diskussionsthema.
    Wenn sie dein Auto haben wollen, dann kannst drin sitzen. Komm raus, oder sei tot.


    Gestern war ein Bericht in den Nachrichten, dass jemand eine Handtasche im Auto liegen sah. Die Frau saß drin und die Türen waren verriegelt.
    Der Dieb hatte aber einen Hammer mit, hat die Scheiben hinten und auch vorne eingeschlagen und sich die Tasche beruhigt rausgenommen. Die Frau stand unter Schock und musste ins Krankenhaus.
    Wer spricht denn da noch von Autodiebstahl wenn die Kiste irgendwo steht.


    Ich mach mir darum überhaupt keine Sorgen. Verhindern kann ich es nicht, sie sind nie allein. Selbst wenn ich es abends sehen würde, ich würde nur das Handy nehmen und anrufen.

    Ich sage nur das was mir gesagt wurde und wie ich es persönlich festgestellt habe.
    Bei mir hat das jedenfalls so lange gedauert und eine Aussage eines anderen Werkstattmeisters in einer ganz anderen Werkstatt vor ein paar Wochen hat mir das genau so bestätigt.


    Es ist somit vollkommen egal, welchen Reifen man wo wieder montiert (sofern die Werkstätte recht hat), der Wagen sucht die Sensoren komplett neu, auch wenn man neue Sensoren einbaut oder 5 Reifensätze verwendet - alles egal beim neuen System scheinbar.

    Wenn das so ist, warum müssen dann die Sensoren überhaupt angelernt oder neu eingelesen werden mit einem speziellen Gerät?


    Dann erübrigt sich das ganze Theater ja, man kann ein und anbauen was man will.
    Und Kosten entstehen dann auch nicht mehr.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das so sein kann.
    Es wäre dann wieder nur eine Finte irgend welcher Typen, nur um Geld zu verdienen.


    Am Besten, jeder probiert das aus und schreibt mal seine Erfahrung dazu.

    Ich hatte das Keyless Entry schon einmal im R-Link 2 deaktiviert.
    Der Vorteil ist, wie nordnavigator so schön beschreibt, er legt die Ohren nicht laufend an und ab und schließt nicht immer wieder auf und zu. Das hat mich manchmal genervt.
    Ist es ausgeschaltet im Menü, dann tut er das auch nicht mehr und lässt sich nur noch per direktem Knopfdruck öffnen und schließen. Die Ohren :D bewegt er dann auch nur noch per Knopfdruck und nicht mehr bei Annäherung.
    Das ändert aber so oder so nichts an der Unsicherheit. Das Funksignal ist ja trotzdem da und kann so auch abgegriffen werden. Mit einer einfachen Armbanduhr. Da hat man im Fernseher so gezeigt.


    Dieses Thema war auch schon des Öfteren in verschiedenen Sendungen zu sehen.
    Die Autohersteller wurden schon oft auf dieses Sicherheitsproblem angesprochen, aber sie zeigten wenig Interesse daran das zu ändern.


    Je mehr Autos geklaut werden, je mehr verkaufen sie wohl.

    Gestern war es dann so weit,
    meine neuen Winterräder wurden aufgezogen.


    Hier die Sommerräder in 19''
    19'' Sommerräder.jpg


    Hier die Winterräder in 18''
    18'' Winterräder.jpg


    Jetzt kommt die Aufklärung zum Anzugsmoment, sie wurden mit 130 Nm angezogen, genau wie beim Laguna 3.


    Meine Frage war, kann ich die Räder in Zukunft, wie bisher, selber wechseln oder nicht.
    Muss ich jedes Mal in die Werkstatt im Frühjahr und Herbst, damit sie neu angelernt werden, oder nicht.


    Nein, das muss ich nicht.


    Die Daten wurden von den Sensoren der Sommerräder mit dem entsprechenden Gerät abkopiert und auf die Sensoren der neuen Räder auf das jeweilige Rad, also z.B von vorne links Sommer, auf vorne Links Winter u.s.w. übertragen.


    Wird ein Rad immer wieder an die selbe Aufhängung geschraubt, erkennt das Fahrzeug das automatisch, weil die Daten gespeichert werden.


    Es ist also ganz einfach. Am Lenkrad einfach nur den Punkt Reifendruck auswählen und auf erkennen oder so ähnlich mit der OK-Taste bestätigen.
    Dann werden die neuen Daten eingelesen.


    Aber Achtung: keine Panik bekommen, bei mir hat die Erkennung gute 50 Km gedauert. Das geschieht während der Fahrt. Dann wird der Luftdruck plötzlich angezeigt.
    Bei manchen Fahrzeugen soll es noch viel länger dauern wurde mir gesagt.


    (vielleicht verhält sich das bei baugleichen, z. B. RDKS-Sensoren von Renault, ja anders), das weiß ich nicht, meine sind von einer anderen Firma, dafür auch viel preiswerter.


    Vielleicht ist jetzt manchem geholfen und die Unklarheit, die ich ja auch hatte, etwas genommen.


    VG Karlchen

    Verzeiht mir bitte meine Dummheit, ich weiß aber trotzdem nicht was ihr meint , und was das von euch genannte Parklicht für Vorteile gegenüber dem ''Show me home'' Licht haben soll.
    Wozu brauche ich ein Parklicht?


    Was hat es denn für einen Sinn, dass ein Standlicht leuchtet, egal ob links oder rechts.
    Ich hoffe, dass mich jemand aufklären kann.



    Bei diesem Parklicht ist dann normalerweise die Armaturenbeleuchtung ausgeschaltet. Damit spart man Strom und kann das Fahrzeug längere Zeit in der Dunkelheit abstellen, ohne die Batterie zu stark zu beanspruchen.

    Ich kann das was du hier schreibst wahrlich nicht nachvollziehen


    VG Karlchen

    Zum Thema Parklicht:
    Ein Parklicht ist das beim Talisman in dem Sinne nicht, aber wenn die Zündung aus ist und ihr zieht am Blinklichthebel geht das volle Licht für 30 Sek. an, beim 2maligen ziehen nacheinander für eine Min., bei 3mal nacheinander für 1,5 Min. Dann sollte eigentlich jeder seinen Weg gefunden haben.
    Diese Aktion nennt sich, glaube ich, ''Weg nach Hause'' Beleuchtung. So sollte es sein.
    Wenn ich das richtig verstanden habe dann meint ihr diese Aktion?
    Probiert es aus, bei mir funktioniert das.
    Ich habe es allerdings nur mit einmal ziehen probiert, das war mir lange genug.


    VG Karlchen

    Nicht ganz :)
    das automatische verriegeln des Autos kann im Menü Fahrzeug separat ein oder auch ausgeschaltet werden.
    In der Werksauslieferung ist sie automatisch eingeschaltet. Im Menü kann man das, wen man will, ausschalten.
    Ansonsten genügt ein ganz kurzer Druck auf die Taste in der Konsole.
    Bei nicht abgestellter Funktion im Hauptmenü muss man das allerdings nach jedem neuen Motorstart wiederholen.
    Ist es im Menü ausgeschaltet ist es umgekehrt, dann verriegelt sie nicht automatisch sondern muss mit kurzem Druck auf die selbe Taste aktiviert werden.


    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. :saint:


    VG Karlchen

    . Und, vor allem, schaut einer auf die Straße. Genauer: auf die Räder ... Die bekommen beim Talisman genau die Dynamik, die sie gerade brauchen können. Und zwar alle vier, einzeln.


    Genau den Satz finde ich sehr gut, weil dem Grandtour die 19'' Räder allerbestens zu Gesicht stehen.
    Ich kann ihn mir garnicht anders vorstellen, b.z.w. ich wollte ihn niemals anders haben. :)


    VG Karlchen