Beiträge von Karlchen

    Ich mach jetzt gleich mal STOPP nach den ersten 3 min.
    Was der Bloch gleich versucht: dem Talisman einen rein zu drücken.
    Wenn er mit einem Touchscreen nicht klar kommt, dann ist das sein Problem.
    Nein, man sieht deutlich dass er das garnicht will. Das Video ist für mich nicht weiter sehenswert. Da kann garnichts bei rauskommen.
    Es ist jetzt schon deutlich zu sehen wo er hinzeigt. :cursing:


    Ich tue es mir aber trotzdem an. ;(


    Deutlich sieht man, dass er sich mit dem Fahrwerk, was die verschiedenen Einstellungen angeht, garnicht beschäftigt hat.
    Ich denke, der weiß garnicht das es im Talisman sowas gibt.
    Ich will nicht mit ihm streiten was die Motorisierung beim Diesel angeht, da könnte es wirklich etwas mehr Auswahl geben. Aber gleich so nieder machen?
    Zwischendurch versucht er immer wieder sich zu entschuldigen, was ihm nicht gelingt und ihn mir nicht sympathischer macht.
    Ein total bescheuerter Vergleich im Punkt 'Begehbarkeit des Kofferraumes. Welcher Idiot klettert denn in seinen Kofferraum. :cursing:
    Der verwechselt das wohl mit einem begehbaren Wandschrank zu Hause.
    Wenn ich dann noch höre wie toll er den Verbrauch bei dem ''2 Liter Diesel'' findet, na wenn ich kein Gas gebe, dann kann ich auch unter 5 Li. fahren


    U.S.W.


    Seit Jahren sehe ich mir jeden Sonntag um 17.00 die Sendung Automobil an mit eben diesem A. Bloch.
    Und ich habe so manchen Vergleichstest gesehen.


    Hier sage ich ganz deutlich:
    hätte der dem Renault bessere Noten gegenüber dem Skoda gegeben, dann wäre das heute wohl seine letzte Sendung gewesen.


    Mein Fazit:
    Gekauft ist eben gekauft: und das gilt nicht nur für Brötchen :!::!::!:


    VG Karlchen

    Hallo Canyous,
    guten Abend.


    Wir wollen dich natürlich nicht im Regen stehen lassen und dir eine Antwort geben.


    Aber ich habe noch nicht gesehen dass du dich hier vorgestellt hast.
    Hol das doch bitte mal in ein paar Sätzen nach. ;)


    Geh mal eine Seite zurück. Ganz oben sind zu diesem Thema schon Bilder eingestellt.
    Da du nicht geschrieben hast ob du einen Grand Tour oder die Limousine bekommst, kann ich dir nicht so eine klare Antwort geben.
    Die Bilder beziehen sich auf den Grand Tour.
    Die dunklen Teile ganz oben an der Klappe rechts und links, das sind die so genannten Windabweiser.


    VG Karlchen

    Oh je,
    dieses Thema macht mir langsam etwas Angst.
    Mit RDKS habe ich überhaupt keine Erfahrung.


    Meine Frage an alle: kennt sich überhaupt jemand von euch damit richtig aus?


    Es kursieren hier so viele unterschiedliche Meinungen, dass ich mich fest entschlossen habe, das Wechseln der Räder und das Einstellen, passend zu meinem Auto, erst einmal, einem Fachmann zu überlassen.


    Bisher habe ich den Radwechsel bei all meinen Autos auch immer selber gemacht.
    Die hatten ja auch kein RDKS. :)


    Jetzt bin ich wohl überfordert. ;(


    Am 17.10.2016 steht bei mir der Wechsel von Sommer auf Winterreifen bevor.
    Ich werde dabei sein, mir das genau ansehen, und garantiert dazu einige Fragen stellen zum RDKS plus Anzugsmoment.


    Dann ist für mich ein entscheidender Punkt erreicht:


    Kann ich in Zukunft meine Räder am Tali.... noch selber wechseln oder nicht :!::!::!: .


    Sollte es Zweifel in dieser Hinsicht geben, dann werde ich , wohl oder übel, den Reifenwechsel denen überlassen, die mir eine Garantie für die Richtigkeit geben.
    (leider kostet das dann etwas im Herbst und Frühjahr)


    Aber dieses Problem wird dann jeder haben der ein neues Auto kauft. Ohne RDKS ist nämlich nichts mehr. :!:
    Neue Autos dürfen nicht mehr ohne diese Sensoren verkauft werden.
    Aber das wisst ihr ja alle selber.


    Das entspricht ganz besonders dem hier soviel diskutierten Anzugsmoment der Schrauben.


    Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch: der allein reicht dann wohl nicht mehr aus. :(


    Zum Thema Radschrauben:
    Der Durchmesser der Schrauben ist vollkommen irrelevant. Es gibt nur einen Durchmesser, für jedes Auto vielleicht unterschiedlich.
    Einen Unterschied gibt es, wenn überhaupt, nur in der Größe des Schraubenkopfes, 17 bzw 19 mm.


    Stahl und Alufelgen hatten: so war es jedenfalls bei meinem Megane 1, (Stahl 17, Alu 19 mm Kopfgröße).
    Der Megane 2 hatte auch verschiedene Schrauben, aber die gleiche Schlüsselgröße . Das hängt wohl mit dem Hersteller der Felge zusammen.
    Sie hatten verschiedene Längen und wurden auch anders angezogen.(Drehmoment) (Stahl und Alufelge)
    Bei der einen Schraube war der Kopfansatz abgerundet, die andere Schraube hatte am Kopfansatz so eine Art Federring.


    Das liest sich vielleicht etwas verwirrend, aber das ist hier manchmal so. ;)


    Mich würde interessieren, ob hier jemand eventuell die gleiche Erfahrung gemacht hat. :rolleyes:




    VG Karlchen

    Wäre natürlich nützlich gewesen, im Test ansatzweise anzugeben, wie sie den Wagen gefahren sind. Wenn ich meinen Laguna (2l-140 PS-Benziner) auf der Autobahn maximal trete, sind locker 14 l/100 km drin.

    Genau so sehe ich das auch. Das ist auch die Realität. Darum sagte ich ja, ich möchte den sehen der bei 200 weniger verbraucht.
    Allerdings muss ich eingestehen, wenigstens ein 1,8er Motor hätte dem 200 PS starken Tali... besser gestanden.
    Dann wäre er bestimmt etwas sparsamer zu fahren.
    Wir müssen und werden uns damit zufrieden geben. ;):)
    (6 l hatte mein Trabant aber auch verbraucht, und der fuhr nur 120 bei Vollgas). :D:D:D


    VG Karlchen

    Netter Bericht.
    Stimmt fast alles.
    Der Benzinverbrauch ist wie immer relativ.
    Bei mir liegt er im Durchschnitt bei 8,1 Li. incl. Stadtverkehr.(der ist der überwiegende Fahranteil)
    Bei viel Landstraße liegt der Verbrauch zwischen 7 u. 8 Liter. Viel weniger wird kaum möglich sein, denn man gibt den Pferden zwischendurch zwangsläufig gerne mal etwas Hafer. :)
    Ich möchte den Wagen sehen, der, wenn er mit 200 und drüber bewegt wird, unter 9,5 Liter verbraucht. ?(
    Wenn ich unbedingt nur 6 Liter verbrauchen will gibt es nur eine Lösung. Ein Kleinwagen. Und ich weiß, auch die haben damit große Probleme.


    Also, wir fahren unseren geliebten Talisman und geben ihm richtig die Sporen. Sch...egal wie sein Durst ist.
    Ist ja bei uns auch täglich anders. :D


    VG Karlchen

    Die Grünen wollen die Elektromobilität voranbringen und von 2030 an keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren mehr neu zulassen. Das fordert ein Antrag für den Grünen-Bundesparteitag im November in Münster.

    Jetzt werden die Grünen langhaarigen Politiker, sprich ''Hofreiter'' total verrückt.
    Ganz dicht sind die sowieso nicht, aber langsam wird es Zeit sich darüber Gedanken zu machen wo die hin wollen.
    Ich habe ja nichts dagegen, wenn alle mit diesem Abzeichen, ab sofort ein Fahrrad bekommen und ihre schweren PS starken Autos stehen lassen. (sprich Claudia Roth) 560 PS war die letzte Ansage die ich gehört habe.
    Schließlich müssen die ja Vorbilder sein.


    Was ist hier bloß los in diesem Land. :evil:

    Mein Auto war am Donnerstag in der Werkstatt. Sie haben beide Windabweiser gewechselt und eingestellt.
    Die Lackschäden wurden so gut es ging beseitigt, aber am Dienstag kommt der Lackierer, dann soll ich ihm das noch einmal zeigen. Eventuell lackiert er es über.
    Ich bin zwar soweit ganz zufrieden, aber der Meister sagte, ich soll es trotzdem zeigen, denn es ist auf dieser Stelle nicht viel Farbe drauf.
    Werde ich dann wohl tun. :)


    VG Karlchen

    Hallo McFly,
    bedenke, dass die Kofferraumklappe eine beachtliche Stärke hat. Genau die deckt dieser Ladekantenschutz ab. Schau dir mal die Stoßstange ganz genau an.
    Eine Folie hat, davon bin ich überzeugt, die gleichen Maße. Aber lange nicht den Effekt und Schutz.
    das wird ganz sicher niemals anders angeboten werden. Natürlich ist noch ein kleines Stück von der Stoßstange zu sehen, aber sie wird ja noch einmal abgewinkelt. Das wird dann schlecht herstellbar, und noch komplizierter aufzulegen sein.
    Ich glaube, das gibt es bei keinem Fahrzeug. Es wäre eine ganz teure Sonderanfertigung.
    Der Zweck ist mit dem Schutz vollkommen erfüllt.
    Hast du den Wunsch die Stoßstange vollkommen abzudecken,
    dann würde ich doch lieber die schon gezeigte Matte nehmen. (die mir nicht gefällt und unpraktisch ist).


    Jetzt hört sich das schon wieder so an als ob ich dich überzeugen will. 8o
    Nein, ganz gewiss nicht. :)


    Ich bin mit dieser Lösung total zufrieden. :P


    VG Karlchen

    Hallo McFly,
    heute habe ich versucht deinem Anliegen nachzukommen..
    Ich habe mehrere Bilder gemacht, aber dann verzichtet, sie einzustellen.
    Bei geschlossener Heckklappe sieht man max. 4-5 mm von dem Edelstahlteil.
    Da es sehr spiegelt zusammen mit der Stoßstange, und kaum zu erkennen ist, verzichte ich auf das Einstellen eines Bildes.
    Nimm es bitte so hin wie ich es beschrieben habe.


    Zu meinem gestrigen Werkstatttermin kann ich nur sagen:
    sie haben alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
    Das Softwareupdate bezog sich auf die Verbesserung des Internetempfanges und die Verbindung zum STORE.
    Das ist besser geworden, das Aufrufen des Stores und deren Inhalte geht jetzt schnell.


    Ob sich jetzt aber der Radioempfang, DAB, verbessert hat kann ich noch nicht sagen. (noch keine Zeit zur Überprüfung)


    Ein erneutes Update des Kartenmaterials werde ich morgen wieder versuchen.


    Diese Sache hat mir bisher überhaupt nicht gefallen. X(


    Kartenmaterial von 06.2015? Das ist eine wirkliche Enttäuschung. :!::!::!:


    Vor paar Tagen gab es wieder ganz neue Kartenupdates auf TomTom. Aber wohl leider nicht für unseren Auto-Tom.
    Renault sollte mit Tom mal in die Kneipe gehen.
    Ein bisschen Kaviar und Champagner hilft bestimmt. :)8)


    Na ja, nehmt es nicht so wörtlich.
    Aber viel Nachholbedarf haben sie wahrscheinlich doch. 8o


    VG Karlchen