Beiträge von Karlchen

    Zitat von Jan


    Wenn ich da an meine Armeezeit zurückdenke und an den Ural(Militär-LKW aus Russland)...
    Der hat im Gelände pro km 1 Liter verbraucht!!Auf der Strasse ca.40-50 Liter auf 100 km!Kein Witz,das war so!!
    Damit konnte man aber auch überall fahren,es gab fast nichts,was dieses Monster aufgehalten hätte...

    Genau so war das. :):):)
    Ich habe ihn auch gefahren und hauptsächlich einen Kran, G5. (das war was) :D
    Lang ist's her, 1971. :P


    Aber schön war's doch. :)


    VG Karlchen

    Hätte der Test 15 Min. gedauert mit meinem TCe 200 Grand Tour hätte ich ihn mir angesehen.
    Aber so??? :( Kein Interesse. ||
    Habe übrigens noch nie einen Test gesehen oder gefunden für mein Auto. ?(
    Wenn jemand einen Link kennt mit deutschem Kommentar :?:


    Nur her damit. attention.png attention.png attention.png


    P.S. alles was in YOTUBE gibt habe ich wahrscheinlich gesehen.


    VG Karlchen

    Wow, mir gehen die Augen über.
    1800 €. ??? ;(
    Geht mal zurück und schaut nach was ich bezahlt habe für 245/45 R18. (Pirelli)
    Und wenn ihr das gefunden habt, dann sucht euch noch mal die Eigenschaften für diesen Reifen raus.
    Hatte ich aber alles schon beschrieben.


    Vielleicht habe ich jetzt wieder in die Sch... gegriffen.
    Aber meine Entscheidung befinde ich wieder mal als die viel bessere. ;)


    :D:D:D


    VG Karlchen

    Zitat von Ramses 12

    Au backe, es ist ja hier der gleiche Zirkus wie im Laguna Forum! Leute bleibt doch alle mal sachlich! Da wird einem unterstellt, ich wäre noch unerfahren, wahrscheinlich fahre ich bereits viel länger als das Karlchen

    warum so bissig? das war keine Unterstellung sondern eine Meinung.
    Von mir aus kannst ja auch schon viel länger fahren als ich, ich fahre ja erst seit 1971 PKW incl. LKW und Motorrad und Moped, manchmal auch Fahrrad, das allerdings schon viel länger.
    Ich habe nur meine Erfahrung geschildert was passiert wenn der Drehmoment nur an einer Schraube nicht stimmt.
    Wenn jemanden eine Meinung nicht gefällt und damit nicht umgehen kann, soll er doch hier einfach nicht mitmachen. :D
    Nichts ist so schlecht gemeint wie es manchmal scheint. :saint:


    VG Karlchen

    Das wäre für mich vollkommen ungeeignet. Jedes mal die Dinger aus und einklappen. Ich wette, oft wird es nicht gemacht weil es nervt, oder es steht was drauf. :(
    Das Schließen der Klappe aus der Ferne ist dann auch vorbei. ;)

    Hallo McFly,
    ich werde es nachholen. Geht aber heute nicht, da er in der Werkstatt ist zwecks Beseitigung des bekannten Problems an der Heckklappe. Ein neues Update bekommt er auch, mal sehen was es bewirkt und was genau enthalten ist. Ich werde so genau wie möglich berichten.

    Ihr wolltet Bilder sehen, ich hab sie eingestellt. Es passt sehr gut und mir genügt das so.
    Da die Kofferraummatte neu ist und sie eingerollt verschickt wird, noch nicht belastet war, liegt sie noch nicht richtig an, passt aber ganz genau. Sie hat einen 5 cm hohen Rand. Das ist genug.


    Beim Megane Grand Tour hatte ich genau so eine Matte drin, natürlich angepasst auf das Auto.
    Die hat jahrelang wunderbar ihren Dienst getan. Das Auto blieb topp sauber.
    Als Angler habe ich darauf sehr oft Motor, Tank, Angeleimer und, und, und, transportiert.
    Öl und Benzin transportiere ich immer im Kanister. :)


    Ich will doch niemanden etwas andrehen :!:


    Jeder gibt soviel Geld dafür aus wie er möchte. Mehr Geld sind mir diese Zubehörsachen eben nicht wert. Für einen Hund im Käfig genügt sie auch.
    Soll er ohne mitfahren (was nur angeschnallt mit Gurt erlaubt ist), dann reicht die andere mit den höheren Seitenteilen auch nicht mehr. Bei mir ist im Opel Astra Karawan 10 Jahre lang ein Schäferhund mitgefahren.
    Ich glaube ich weiß wovon ich rede ;)


    VG Karlchen

    Hier zeige ich euch das Bild mit der Kofferraumwanne und dem Ladekantenschutz aus Edelstahl.
    Die Kofferraumwanne erfüllt voll ihren Zweck, ist leicht zu entnehmen, zu reinigen und auch Wasser und Lösemittelfest.
    Dann noch den Ladekantenschutz aus Edelstahl.
    Die von Renault kann nicht besser sein, hat vielleicht noch einen Schriftzug. Aber wen interessiert das schon. Die Luke ist ohnehin immer geschlossen. :D
    Beide Teile sind für den Talisman Baujahr 2016 hergestellt.
    Der Nutzen steht dem hohen Preis der Originalteile entgegen.
    Jedenfalls ist das meine Meinung dazu. :)


    Kofferraumwanne und Ladekantenschutz.jpg

    Hier ist die Adresse wo ich meinen Edelstahlladekantenschutz gekauft habe.
    Eingebaut genau nach dem Video das es dazu gibt.
    Vollkommen seriös der Verkäufer. Auch super verpackt geliefert.
    Passt haargenau und nichts schleift. ;)
    Wie schon geschrieben: ich habe sie alleine eingebaut, besser geht es aber zu zweit.


    Bei Ebay:
    Verkäufer : tuning-art_berlin (19559)


    Darius Smolin, Zitadellenweg 34, 13599 Berlin, DE


    Die Kofferraummate gibt es bei Amazon von der Firma ''AZUGA'' für knapp 30,00 €


    Morgen werde ich ein Bild nachliefern.


    VG Karlchen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.