So schlecht finde ich das Navi garnicht. Ich habe noch nie im Stau gestanden. (wenn es eine Umfahrung gibt!)
Wenn man die vorgeschlagene Rute annimmt ist es eigentlich normal dass die Fahrt etwas weiter wird. Man wird über Straßen geführt, mit denen man nicht gerechnet hat. Das ging mir schon mehrmals so.
Ich habe es immer angenommen weil ich stehen im Stau hasse. Lieber fahr ich entspannt über Landstraßen und lern die Gegend kennen. Mit gesperrten Straßen ist das so eine Sache. Sie werden angezeigt, aber dafür wird keine Alternative angeboten.
Ich glaube aber, das kann kein Navi.
Die Software müsste auch viel öfter überarbeitet werden. (damit meine ich nicht die Straßenaktualisierung)
Die lässt sowieso sehr zu wünschen übrig.
Vielleicht hast du aber etwas in den Grundeinstellungen übersehen. Schau einfach nochmal nach.
Dazu muss ich aber auch noch sagen, da das System von TomTom ist, wundert mich das alles schon etwas.
Als portables Navi habe ich das TomTom go 6100.
Es ist ein Spitzennavi.
Vor der Fahrt ran an den PC, in 15 min habe ich alle Updates drauf und die Fahrt kann los gehen.
(So einfach ist das in unserem Autonavi leider nicht.)
Im portablen Navi sehe ich von weitem wo ein Stau ist, wie lange er dauert und wo er aufhört. Die Min. werden angezeigt. Das stimmt auf den Meter genau. Unfälle werden graphisch angezeigt u.s.w.
Auch der Stau auf der Gegenseite der Autobahn wird genau angezeigt.
Aber auch hier, bei gesperrten Straßen gibt es kein alternatives Angebot.
Wie gesagt, geht vielleicht nicht. Dann muss man eben woanders langfahren und der Neuberechnung folgen.
So mach ich das immer.
Wenn unser Autonavi das alles so machen würde:
ich denke, dann wären alle recht zufrieden.
VG Karlchen