Dass der DCI 200 kein M9R sein soll, ist mir schleierhaft. Der 2,3-Liter ist doch von Anfang an nicht mehr als ein aufgeborter M9R gewesen.
Leider hat Renault seine powertrain Seite nicht mehr verfügbar. Der 2,3 Liter was damals einen Neuentwicklung, und ganz anders als der 2.0 Liter M9R. Zumindest wurde das auf der Powertrainseite damals so dargestellt. Du hast natürlich Recht, das M9 deutet schon auf eine gewissen Nähe zum M9R hin. Aber das R steht wahrscheinlich für 2.0 Liter Hubraum, also wird der Logik folgend ein M9T, wenn er im Hubraum reduziert wird, zum M9R - das hat zunächst gar nichts mit der Technik zu tun. Auf der rnews.cz Seite wird ja nur behauptet, dass die Basis nicht dem alten M9R entspricht.
BTW: Die rnews.cz sind IMHO eine ziemlich seriöse und glaubwürdige Quelle und ich habe mich schon immer über die zierlichen Kolben in dem Block gewundert, die so ganz anders waren, als die im M9R. Wieso erfährt man auf dieser Seite überhaupt die ersten detaillierten Einzelheiten zum neuen dci200 und dci150?
Aufgrund des Detailgrades, habe absolut keinen Zweifel, dass die Information glaubwürdig ist. Wäre dann wirklich gut, mal ein paar Zeichnungen für die Teilung des Motorblocks zu haben, im Dialogys hab ich schon vergeblich danach gesucht.
Die rnews hatten auch ein halbes Jahr vor offizieller Verkündung der neue blue dci Motoren, einen detaillierten Bericht über den blue dci 200 und blue dci 150, den sie wieder aus dem Netz nehmen mussten. Also gehe ich davon aus, das dort ein gehöriger Teil des Engineerings gemacht wird und auch von dort aus die Seite gefüttert wird.
Renault selbst könnte ja mal ein paar mehr Informationen zum Motor rauslassen - wieso tuen sie das nicht?