Ja Favoriten und Adressen sind bei mir auch weck, alle andren Einstellung bleiben erhalten.
Beiträge von DD1HWK
-
-
Habe das Update von Version 8 auf 9 auch Installiert.
Während des Updates lief der Motor, die Meldung Einspritzung Prüfen wurde Angezeigt das Head up Ddisplay wurde eingeklappt.
Nach Updatet wurde das Head up Ddisplay wieder ausgeklappt und die Meldung Einspritzung Prüfen verschwand beim abschalten des Motors.
Ansonsten sollte man während des Updates Ruhe bewahren, das Display vom R-Link 2 wird ab und an dunkel gesteuert.
Den Stick habe ich so lange drin gelassen, bis nach Neustart vom R-Link 2 die Meldung erschien Installationsdaten vom Stick löschen? Dies habe ich mit OK bestätigt.
Alle Einstellungen bleiben im Großen und Ganzen erhalten, bis auf das Adressbuch (NAVI) das ist Komplet gelöscht. Warum es keine Möglichkeit gibt das auf eine Stick zu Speichern ist mir ein Rätzel.
Die Menüoberfläche läuft Spürbar flüssiger. Die Option Luftreinigung bleibt besten sowie der Radarwarner. Das öffnen und schließen vom Klimamenü wurde überarbeite. Da der eine oder andre damit Probleme hatte.
Die Sprachsteuerung ist meiner Meinung unverändert. Was das Anfahren angeht finde ich das EDC Harmonischer auch die Dämpfer Abstimmung wirkt überarbeitet.
Die Parksensoren arbeiten wie gewohnt sehr Präzise, es wirkt bisher alles sehr gelungen.
Das Update erstellt drei Log Dateien auf dem Stick, dort ist jeder schritt penibel mitgeschrieben und mit Prüfsumme gegengeprüft.
Sprich es wird in 3 Partitionen Installiert, somit bleiben die Persönlichen Einstellungen erhalten.
Das 1,88 GB Große Update daure 10-12min.
-
Bei mir sind im Märtz die drei Jahre Digitale Services Paket und TomTom Taffic abgelaufen.
Habe es nicht vorzeitig erneuert, hätte das aber direkt im R-Link 2 machen können. Dies muss aber vor Ablauf durchgeführt werden, da mit ablaufen des Digitale Services Paket keine Daten mehr geladen werden können und somit die Anzeige Service nicht verfügbar erscheint.
Also habe ich das Ganze in Ruhe am PC im R-Link Store durchgeführt. Alles lief ohne Probleme so waren die Dienste Digitale Services und TomTom Taffic nach Bestätigung der zwei Meldungen im R-Link 2 wieder verfügbar. Das heißt alle Daten für Tankstellen Preise, Wetter und dergleichen.
Entschieden habe ich mich für Packet mit 36 Monaten da es so günstiger ist, das heißt 3,31 EUR im Monat.
-
-
-
Testet einfach mal einen anderen Fahrmodi. Bin das letzt Wochenende mal wieder eine etwas längere Strecke (110km) auf der Autobahn mit zum Teil über 200 km/h im Sport und Neutral Modus gefahren "Motor mal wieder frei brennen". Zurück ging es im ECO Modus mit 120 km/h und Tempobilot noch mal 110 km. Diese Woche hatte ich viel kleine Fahrten in der Stadt sprich kurtz Strecke. Um denn fast lehren Tank noch ein wenig zu nutzen und den Verbrauch reduzieren zu können habe ich wieder auf ECO Modus umgestellt und siehe da sehr angenehmes anfahren an der Ampel sehr sanft. Das ganze ist mir schon öfters aufgefallen klappt auch gut wenn das EDC noch kalt ist. Das heißt wenn es nich sanft genug geht mal einfach den Fahrmodi ändern oder R-Link Neustarten. Das a und o ist ein sanfter Gas Fuß in der Stadt.
-
Hier die Anleitung Installation für den RS Monitor.
Wenn du einen EDC225 hast den Schlüssel aus der txt Datei nutzen.
Außerdem brauchst du noch das Programm "ddl4all".
-
Es sind Reflektoren, das Licht für den ein und ausstieg ist jetzt im Außenspiegel. ?
-
Ich hatte heute Termin in der Werkstatt, konnte gleich darauf warten 30min. Das Problem war bekannt und schnell beseitigt. Ursache die Düse in der dritten Bremsleuchte diese ist wohl sehr eng ausgefallen.
Der Waschanlagenzusatz Kristallisiert in der Düse da der Druck hinten nicht all so hoch ist. Die Düse wurde kurzerhand ausgebaut gereinigt und wieder eingebaut, jetzt Funktioniert es tatenlos.
Um dies zu vermeiden öfters einfach mal Heck Düse Aktiviren und somit spülen, Welchen Waschanlagenzusatz man nutz ist Egal.
-
Hallo Boondock ich denke es muss jeder selber wissen was er verbaut.
Die LEDs die ich im Kofferraum und Handschuhfach verbaut habe da braucht eine 125mA da wir nichts Heiß zumal das ganze ja nach par Minuten von selbst aus geht.
Ja und die LED für den Fußraum da braucht eine 100 mA, das ganze geht auch nach kurzer Zeit aus.
Des weitern gibt es eine Vorsicherung und wenn das Fahrzeug abgestellt ist dann ist da keine Spannung drauf.
Hätte ich eine Standard 5W Birne drin würde diese 417 mA verbrauchen.
Diese war so heiß das ich beim herausdrehen die Finger verbrannt habe, das heißt mindestens 45 C°.